
Beste Reise Camping Vanlife Wohnmobil Apps 2025
Unsere Top 10 Apple iOS iPhone & Android Reise Apps fürs Camping
Top 10 Camping Apps für alle Camper, die im Wohnmobil oder Van unterwegs sind
App Tipp Nr. 1: Camping App – Stellplätze und Campingplätze für deine Wohnmobil Reise in Europa
![]() Unser Testsieger 2025: Die Camping App EU |
![]() Camping App Menü mit Social Funktion |
![]() Kartenansicht Camping App Stell- und Campingplätze der Bretagne |
App Tipp Nr. 2: Google Maps zur Suche und Navigation über die Camping App

Einer unserer Lieblingsstellplätze in der Normandie
App Tipp Nr. 3: Park4Night – alle Plätze für Wohnmobil Reisen
Park4Night führt im Vergleich am meisten Orte. Früher war P4N für uns die erste Wahl bei der Stellplatzsuche. Wir haben die App auch gern mit eigenen Rezensionen und Bildern gefüttert. Allerdings nervt uns hier das Abo-Modell: Man muss, anders als bei der Camping App (Einmalzahlung / Lifetime), immer wieder in die Tasche greifen. Ausserdem verliert man in der App schnell den Überblick, wo man denn nun erlaubt stehen kann, da bald jeder Supermarkt Parkplatz etc. von der Community eingestellt wurde. Die App funktioniert trotzdem top und wir behalten sie künftig in der kostenlosen Version auf unseren Geräten.

Wir lieben Park4Night zur Stellplatzsuche im Vanlife
App Tipp Nr. 4: Find Penguins – kostenloses digitales Reise Tagebuch mit vielen Funktionen
Find Penguins ist eine wertvolle Apps um eigene Routen festzuhalten, Etappen zu speichern und zum Beispiel um Reisetagbücher zu drucken. Wir speichern hier alle unsere Reisen mit Fotos und kleinen Anekdoten ab. Übrigens ist in der Camping App auch ein Reiselogbuch enthalten. Wer also lieber keine zusätzliche App installieren möchte, kann seine Reise auch dort festhalten. Find Penguins bietet allerdings in dem Bereich noch ein paar mehr sehr coole Features an, weshalb wir nicht auf die zusätzliche App auf dem Smartphone verzichten möchten.

Mit der Find Penguins App halten wir unsere Reise Etappen fest
App Tipp Nr. 5: Komoot – Wanderrouten oder Routen für Radfahrer
Die Wanderer, die Kommot nicht kennen, müssen noch erfunden werden. Wer aber gerade erst anfängt die Natur zu Fuss, oder mit dem Rad zu erkunden, dem sei diese App empfohlen. Seit Jahren werden hier kuratierte Wanderwege dem Smartphone vermittelt und auch die Community kann eigene Wanderwege einstellen. Ein wahnsinnig starker Begleiter, wenn man gern wandern möchte. Witzigerweise kenne ich jemanden aus dem Kommod Team, die seit anfang an dabei ist. Damals war Komoot noch klitzeklein. Jetzt ist das Unternehmen gross und fast konkurrenzlos am Markt wie ich finde.

Komoot App zum Wandern & Radfahren
App Tipp Nr. 6: Victron Connect App für Wohnmobile
Die Victron Connect App ist für mich als Techniknerd sehr cool. Hier kann ich alle wichtigen Daten zu Stromverbrauch und zur Stromgewinnung ablesen. Ob Solar, Landstrom oder Lima. Ich lese hier alles und kann auch über die Remote Konsole den Victron Wechselrichter / das Ladegerät an- und abschalten. Ein wenig dazu gibt’s auch hier im Strom-Blogpost zu lesen. Selbstverständlich ist diese App nur für Nutzer von Victron Geräten nützlich.

Victron Connect App Remote Console
App Tipp Nr. 7: XiaoxiangBMS – Zugriff auf das BMS deiner Wohnmobil Batterie
Klingt sehr kryprtisch, ist chinesisch und ist eine starke App, die ermöglicht herstellerübergreifend auf dein JBD BMS zuzugreifen und dort Einstellungen zu ändern, das gesperrte BMS wieder zu entsperren usw. Die JBD Batterie Management Systeme sind in einer Vielzahl der käuflich erweblichen Lithium Batterien enthalten. Sie lassen sich mit der App ansteuern.
Wir haben es schon erlebt, dass Hersteller Apps der verschiedensten Batterienhersteller nicht funktionieren bzw. nicht wirklich ausgereift sind. Auch Anwender, die wissen was sie tun, können oft keine Änderungen an den spezifischen Einstellungen der Lifepo4 / Lithium Batterien vornehmen. Wenn man aber doch mal in Not gerät und so ein BMS beispielsweise mal die Ladung oder Entladung abschaltet z.B. wegen Temperaturabfall und sich dann bei Normaltemperatur nicht wieder einschaltet, kann diese App sehr praktisch sein. Wir können mit der App bei uns auf alle Aufbaubatterien zugreifen, die wir an Bord haben.
Wenn du an den Voreinstellungen des Batterie Management Systems deiner Lifepo4 Batterie vornimmst solltest du wissen, was du tust! Falsche Einstellungen bürgen Risiken, es kann zum Brand kommen oder die Batteriezellen könnten Schaden nehmen.

BMS Konfiguration App
App Tipp Nr. 8: Truma App – speziell für Camper zum gerade Stehen
Die Truma App ist nicht nur praktisch um z.B. aus der Ferne die Heizung oder die Warmwasserversorgung an- oder abzuschalten, sondern z.B. auch um sich im „Wasser auszuloten“, also am Stellplatz gerade auszurichten. Sie zeigt einem beim Ablegen des Handys auf einer geraden Fläche an, wo noch auf den Keil aufgefahren werden muss und wo die Himmelsrichtungen sind. Kurz gesagt.

Die Fernsteuerung der Truma App erlaubt das ein- u Abschalten der Warmwasserbereitung und Heizung.
App Tipp Nr. 9: Wo ist App – Wohnmobil Tracking deines Campers ohne Ton
Wir wissen immer, wo wir geparkt haben und können unseren Van immer trocken. Ob ihr einen Apple Airtag oder ein preiswerteres, aber vergleichbares Gerät verwendet, das auch mit der WO IST App funktioniert, ist dabei eigentlich egal, wichtig ist, falls ihr das Tracking auch im Falle eines Diebstahls nutzen wollt, dass ihr den Lautsprecher aus dem Gerät ausbaut und das münzgrosse Teil gut versteckt. Wir haben zwei davon so untergebracht, dass sie wirklich niemand finden kann, sie aber immer noch gut empfangen und senden. Wie man den Lautsprecher ausbaut, könnt ihr euch zum Beispiel hier ansehen.
Selbstverständlich gibt’s für Android Systeme Vergleichbares. Da wir aber Apple Geräte nutzen, ist das die App unserer Wahl.

Tracken des Womos ohne Zusatzkosten
App Tipp Nr. 10: Nordcamp App – digitaler Reiseführer nicht nur fürs Camping
Wer in den Norden reisen möchte, campend oder nicht, sollte die Nordcamp App kennen. Ich behaupte, dass es keinen besseren digitalen Reiseführer für die skandinavischen Länder gibt als die Nordcamp App. Sie ist entlang der Route oder auch in der aktuellen Umgebung oder an einer Destination, Stellplatz- und Campingplatz Suche und POI Finder mit allen Sehenswürdigkeiten und touristisch interessanten und sehenswerten Orten in Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. Wie bei der Camping App, zahlt man hier nur einmal fürdie dauerhafte Mitgliedschaft und für so viele Geräte, wie man mit einem Zugang verwenden will. Unfassbar starke App und schon lang kein Geheimtipp mehr.
![]() Nordcamp App – Reiseführer und Stellplatzführer in einem. |
![]() Nordcamp App Menü |
![]() Camping Reisen durch den Norden? Nicht ohne die Nordcamp App. Tschüss Papier! |
App Tipp No. 11: France Passion und co – auch im Vanlife interessant
Da wir oft in Frankreich unterwegs sind, schlauesten wir auch regelmässig Mitgliedschaften bei France Passion ab. Das ist das Landvergnügen Frankreichs. Mit France Passion konnten wir schon wahnsinnig gut stehen. Aber ich möchte euch nicht vorenthalten, dass viele Plätze auch ohne Mitgliedschaft ansteuerbar sind. Das Prinzip ist dann aber dasselbe: Unterstützt die Locals, und kehrt im Hofladen, in der Gastro ein, oder nutzt die Dienstleistung und unterstützt eure Hosts damit. Wir finden die rund 30€ / Jahr für eine Mitgliedschaft sind gut investiert.

Kostenloses, naturnahes Stehen in Frankreich
Beste Reise Camping Vanlife Apps – Ein Fazit
Vor allem für Camper gibt es mit der Camping App, der Nordcamp App, P4N, Google schon ein paar sehr starke digitale Tools, bzw. Apps für die Camping Reisen oder fürs Vanlife an die Hand. Wenn es um das Reisen ansich geht, könnte man noch weitere Apps aufnehmen. Wir haben uns für die Aufnahme von Find Penguins und Komoot entschlossen, um auch Wanderern und Radsportlern gerecht zu werden, bzw. euch ein digitales Reisetagebuch vorzustellen, dass seit Jahren stark am Markt ist und bei uns das Reiselogbuch der Camping App ergänzt. Als technische Helferlein vor allem für Camper haben wir natürlich ganz persönliche Favoriten. Für Anregungen und für Feedback sind wir immer offen.
Und übrigens, 2023 sah unsere Highlight Apps Liste noch so aus. Diese haben wir noch intensiver in einer Podcast Folge behandelt: