Camping App: Stellplätze Campingplätze Freistehplätze by Jenny und Lukas
Sellplatzsuche für Camper vereinfacht
In Staffel 2 haben wir bereits über unsere Lieblingsapps für Camper und für das Reisen im Wohnmobil berichtet. Damals kannten wir die Camping App noch nicht. Heute verwenden wir ergänzend zu den bereits installierten Apps wie beispielsweise Park4Night und Google Maps, die Camping App besonders gern dann wenn wir auf Reisen legale Stellplätze, Freistehplätze oder Campingplätze suchen. Was macht diese Camping App anders und besonders? Fangen wir bei „besonders“ an.
Jenny und Lukas
Aus der eigenen Not heraus entstand bei den bei den Erfindern und Entwicklern der App das Bedürfnis, eine App zu entwickeln, die gute Filtermöglichkeiten bietet und die sich deutlich vom Buch- Klassiker abhebt. Dieser ADAC Stellplatzführer ermöglicht damals wie heute die Stellplatz Suche über die etwas sperrige Suche nach Stellplätzen über eine Postleitzahlensuche. Heute wurde dazu auch eine App entwickelt, die wir aber nicht kennen. Jenny ist promoviert und hat sich ursprünglich nicht nur privat mit dem Programmierer Lukas zusammengetan um mit ihm zusammen unternehmerisch einen Co-Working Space in Frankfurt am Main zu eröffnen. Dieses Vorhaben war erfolgreich. In den beiden schlagen Unzternehmerherzen. Mit dem Verlangen immer wieder mal aus der Stadt ins Grüne auszubrechen, wuchs auch der Wunsch, die Suche nach geeigneten Stellplätzen zu vereinfachen. Der Plan eine Camping-App zu entwickeln war geboren.
Wir haben die beiden beim Vanlife Ferropolis kennengelernt und unsere Verbindung beim Caravan Salon, der Caravan und CO und der Touristik und Caravaning Messe in Leipzig verfestigt. Das Paar hat uns zusammen mit ihrer Katze in Berlin besucht, wo wir im Podcast Studio eine neue Folge für unseren VAN UND DAVON Podcast aufgenommen haben.
Was ist anders an der Camping app gegenüber anderen Stellplatz Suchmöglichkeiten & Camping Apps
Na klar, die meisten von uns benutzen Park4Night. Wir müssen an der Stelle bemerken, dass dort wirklich bald jede freie Fläche verzeichnet ist und damit natürlich auch sehr viele nicht legale Plätze enthalten ist, bei denen Ärger vorgrammiert ist. Denn wir Camper, die im Wohnmobil umher reisen, sind viele! Wir mögen an der Camping App, dass die meisten der verzeichneten Plätze bedenkenlos angefahren werden können. Die Filtermöglichkeit ist sehr stark. Ausserdem ergänzen die Listen spezielle Anforderungen wie „ich steh gern an Brauereien“ oder „wo gibts FKK Plätze“ zum Beispiel. Macht euch mal ein Bild davon. Das ist kostenlos möglich.
Unsere top 20 VAN UND DAVON Stellplätze, Freistehplätze und Campingplätze in Europa
Wir haben uns entschlossen, in der App unsere legalen Lieblingsplätze von unseren Reisen durch Europa zu teilen. Die Liste könnt ihr hier unter den VANUNDDAVON Lieblingsplätzen einsehen. Wenn ihr in der App ein Profil angelegt habt, könnt ihr übrigens abgespeichert Plätze auch privat mit einem kleinen Userkreis teilen. Diese bleiben dann also privat.
Katzen, Hunde und andere Tiere beim Camping. Stellplatz und Campingplatz Filter
Jenny und Lukas sind selbst mit Tier unterwegs. Was darf also in der App nicht fehlen? Entsprechende Filterfunktionen wie beispielsweise „Hundefreundlich“ oder die Möglichkeit deinen tierischen Begeleiter in der App auch mit Profilbild zu platzieren. An solchen Stellen wird der persönliche Charakter sehr deutlich und dass die beiden einfach eine App programmiert und gestaltet haben, die von Campern für Camper und mit viel Herz konzipiert ist.
Das Programmier- und Management Team hinter der Camping App
Ist irgendjemand überrascht, dass nicht zehn Programmierer und ein grosses Verwaltungsbüro hinter dem Produkt stehen? Zugegeben: Ich war es. Es gehört einiges dazu, so ein Produkt alleine zu managen und alle Anfragen zu beantworten. Sprecht die beiden mal auf einer der deutschen Camping Messen oder Festivals an. Sie sind wirklich super kompetent und auch noch sehr sympathisch.
Service der App und Kontakt nach Norwegen
Anfragen, Anregungen, Feedback beantwortet das Paar im Wechsel selbst. Und wenn sie nicht gerade auf einer der Camper-Fachtage in Deutschland unterwegs sind, dann tun sie das aus ihrer Wahlheimat Oslo in Norwegen.
Einmalkosten anstatt Abo für die Pro-Version der Camping App
Besonders gut finden wir auch die Preisstruktur in der Camping App. Ich persönlich bin überhaupt kein Fan davon, jedes Jahr gezwungen zu werden neue Abos abzuschliessen. Hin- und wieder tue ich das zwar. Hier besteht die Möglichkeit mit einer wirklich sehr überschaubaren Gebühr für immer Zugriff auf die Pro-Version der App zu erhalten.
30% Rabattcode für die Camping App und die Stellplatz-, Freistehplatz- und Campingplatz Suche
Über den Code „VANUNDDAVON321“ bekommt ihr 30% Rabatt auf alle Käufe in der Campingapp. Die Einmalzahlung für die lebenslange Nutzung der App reduziert sich derzeit (Stand Dezember 2024) auf € 12,99! Wie das mit dem Rabattcode funktioniert erfahrt ihr hier:
Community Charakter wird durch Community Funktion erweitert
Die App hat schon immer die Community unterstützt. So findet ihr unter Anderem auch die Vansite Plätze, oder Alpaca Camping Plätze in der App wieder. Daumen hoch für gegenseitigen Support! Eine grosse Neuerung wird es in der Camping App geben: Sie wird durch eine Community Funktion erweitert. An diesem Upgrade wird bereits gearbeitet.
Unsere Partner für die nächste Podcast Staffel 4
Wir haben mit Jenny und Lukas für die nächste Staffel unseres Podcasts großartige Unterstützung an unserer Seite und freuen uns auf alles, was wir noch zusammen auf die Beine stellen.