
Top 12 Vanlife Abturner
Warum Vanlife nicht immer Spass macht! Unsere No go’s. Neue Podcast Folge
Vanlife Abturner Nr. 1: Schlechtes Wetter
Das kennen Reisende mit Kindern besonders gut: Draussen tobt der Regen, hinterlässt viel Schlamm und Matsch und du sitzt im Camper und musst dich auf kleinem Raum beschäftigen. Mit Kindern? Oh ja, da kommt Freude auf.

Arschkarte Wohnmobil Reise bei Regen und schlechtem Wetter im Matsch mit Kind
Vanlife Abturner Nr. 2: Nasse Wäsche

Wehe es regnet draussen und man steht im Van mit nasser Wäsche da
Vanlife Abturner Nr. 3: Abwasch
Auf dem Camping Platz ist er schnell gemacht der Abwasch. Aber im kleinen Camper Handwaschbecken kann er eine echte Qual werden und führt nicht selten zum Knobeln, wer ihn machen muss. Unter uns: Es ist meistens ich, der ihn macht, Raphael.

Ching Chang Chong, wer macht den Abwasch im Van? Unser Abturner Nr. 3
Vanlife Abturner Nr. 4: Etwas vergessen
Alles ist perfekt eingerichtet und dann fehlt plötzlich etwas. Schlimmstenfalls muss alles wieder zusammengepackt und eingeräumt werden und es geht wieder los: Abfuck!

Gerade fertig mit dem Aufbau des Wohnmobil Schlafplatzes und dann: Etwas vergessen!
Vanlife Abturner Nr. 5: Toilettensituation
Niemand kann mir erzählen, dass er auch vor dem Partner genauso gelassen auf die Toilette geht, wie wenn er oder sie alleine ist. In der vertrauten Partnerschaft geht man sicherlich entspannt mit der Situation um, aber es gibt schon schöneres im Vanlife, als „zusammen in einem Raum“ auf Klo zu gehen.

Hier bleibts nichts verborgen. Das letzte bisschen Intimität geht im Vanlife flöten
Vanlife Abturner Nr. 6: Sand im Bett
Uns hat sie gern bei sich die Kati, aber nicht den Sand…mir bereitet das Strandgold weniger Sorgen. Aber meiner Kati gefällt der Sand an Fuss und Körper nur am Beach und am Meer. Im Van nicht. Egal ob am Fußboden oder im Bett, dort muss er weg. Es wird folglich gekehrt und ausgeschüttelt bis alles sandfrei ist.

Kati Bork hat ein Problem mit Sand im Wohnmobil Bett
Vanlife Abturner Nr. 7: Platzmangel
Ja, ich liebe unseren Kastenwagen. Aber ich hätte ihn manchmal gern in größer. Verkleinern werden wir uns mit der Zeit jedenfalls nicht!

Platzmangel? Es ist schön zu wissen, was man wirklich braucht. Simplify your life!
Vanlife Abturner Nr. 8: Müll
Für den Van und als kleine Mülltonne habe ich schon diverse Hilfmittel besorgt. So zum Beispiel auch diesen Mülleimer. Wir kommen aber immer wieder zum einfachen Plastikbeutel zurueck. Leider überhaupt kein schöner Aspekt unseres Lebens auf vier Rädern. Trennen ist schwierig, es riecht und der Beutel baumelt im Weg rum…die Liste der Obstakel ist lang. Wer den ultimativen Tipp für uns hat, um das Müllproblem zu lösen: Nur her damit!

Müll im Wohnmobil: Mülltrennung schwierig, wenig Platz für den Unrat und es riecht im Sommer fies
Vanlife Abturner Nr. 9: Sex im Van
Wir haben Sex im Wohnmobil und der ist wie immer gut. Aber wir haben ihn zu selten und drumherum haben auch alle (anderen) etwas davon. Wer die Augen öffnet und Ohren spitzt erfährt dabei sicher so einiges über unser Sexleben. Nun, Sexualtität können wir ausleben, aber anders in der Familie und auf kleinem Raum im Womo.

Sex im Van ist etwas für alle, denn dieser bleibt selten verborgen und findet mit Kind(ern) weniger statt
Vanlife Abturner Nr. 10: Auf- und Abbau
Schnelles Reisen, ständiges Auf- und Abbauen kann viel wertvolle Zeit rauben. Installieren macht Spass, aber nicht immer wenn es nur für ein paar Stunden ist. Ich fahre zum Beispiel nicht mehr so oft auf die Keile wenn wir nur übernachten.

Sich für kurze Zeit installieren kann extrem lästig sein.
Vanlife Abturner Nr. 11: Kosten
Fulltime Vanlife bedeutet es laufen an der Meldeadresse, sofern man überhaupt noch eine in Deutschland hat, nur noch die Minimalstkosten zusammen. Halftime Vanlife bedeutet für uns: ALLE Kosten laufen auch an der festen Adresse weiter. Dazu kommen die hohen Reisekosten, die man oft unterschätzt und die Tatsache, dass man unterwegs anders und in unserem Fall weniger zum arbeiten kommt. Vanlife ist nicht billig.

So viel kostet Vanlife + (am Meer)
Vanlife Abturner Nr. 12: Lange Fahrten
Wir planen maximal vier Stunden Fahrten bis zum nächsten Etappenziel ein wenn wir reisen. In Ausnahmefällen kann ich auch mal 16 Stunden am Lenkrad sitzen. Aber danach ist wirklich Feierabend und das macht dann auch keinen Spass. Das Ganze fällt dann unter „begründetes Land gewinnen“. Wir mögen es, in kürzeren bis mittellangen Etappen zu reisen und suchen uns dabei notfalls immer Plätze aus, die irgendetwas besonderes hergeben. Das kann zum Beispiel auch mal ein schöner Spielplatz sein.

Kurze Fahrten machen im Van und auf Roadtrips mit Kind mehr Spaß
Fazit unserer top 12 Vanlife No Go’s und Spassbremsen
Vanlife ist toll! Aber es gibt so manches, das weniger aufregend und schön ist als es in den zahlreichen, hochromantisierten Vanlife und Wohnmobilreisen Instagramprofilen dargestellt wird. Wir wissen auch, hier gibts noch mehr, dass mal nerven kann. Aber bevor wir die Liste der Top 12 Vanlife Abturner erweitern, bringen wir erstmal eine Folge zu unseren Vanlife Highlights heraus. Die sind nämlich noch viel erwähnenswerter und mussten sich eigentlich zu unrecht hinten anstellen.

Kati lässt jeden Van gut aussehen