Skip to main content
All Posts By

Raphael Vogt

Raphael Vogt Talk CMT Messe Stuttgart im Wohnzimmer der CMT Messen

Das Wohnzimmer der Urlaubsmessen in Leipzig Stuttgart Hamburg

By Van-Ausbau & Umbau, Technik & Elektrik, Veranstaltungen, Zubehör, Tests & Empfehlungen

Wohnzimmer der Urlaubsmessen in Stuttgart – Leipzig – Hamburg

Schauspieler Raphael Vogt von VAN UND DAVON organisiert das Wohnzimmer

Schauspieler und Campingexperte Raphael Vogt (VAN UND DAVON) kuratiert das Wohnzimmer der CMT Messen

Raphael Vogt VAN UND DAVON

Das Wohnzimmer der Urlaubsmessen in Leipzig – Stuttgart – Hamburg wird neu aufgelegt. Ab September 2025 plant, organisiert und kuratiert Schauspieler Raphael Vogt von VAN UND DAVON die sympathisch bestuhlte Fläche auf den Reise-, Camping- Touristik-, und Urlaubsmessen der CMT in Leipzig (Touristik und Caravaning Messe) Stuttgart (CMT die Urlaubsmesse) und Hamburg (Reise und Caravaning Messe) und lädt sich dort spannende Gäste aus der Community, Branche oder Medienwelt ein, zu der er als Camper, Vanlifer und Person des öffentlichen Lebens besonderen Zugang hat.

Ins Leben gerufen wurde die Wohnzimmer Fläche einst durch Alexander Ege, Direktor Messe & Events und sein Team der CMT in Zusammenarbeit mit Vans & Friends. Peter Draeger von Vans & Friends betreut heute noch den Van Builder Award im Zuge der CMT Messen und auf dem Vanlife Ferropolis Festival.

Das Wohnzimmer wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 neu aufgelegt, die Bühne durch Christopher Vanlife neu gebaut und hat in Leipzig Premiere. Team Raphael und das Team Messe freuen sich auf alle Besucher!

Was passiert im Wohnzimmer der Reisemessen der CMT

Im Leipziger, Stuttgarter und Hamburger Wohnzimmer finden Talks, Vorträge, Live Kochen & Backen, Gadget Tests, Interviews, Live Podcasts, Community Treffen zu Thementagen statt. An jedem Tag steht ein anderes Fahrzeug mit auf der Bühne: Von klassischen „weissen“ Wohnmobilen, zu Vans, Oldtimern, Wohnwagen uvm.

Das Programm ist hier abrufbar. Änderungen vorbehalten.

Termine CMT Urlaubsmessen Leipzig, Hamburg & Stuttgart & Hallenlage des Wohnzimmers

TC Leipzig, eine Messe der CMT Messen CMT die Urlaubsmesse Reisen & Caravaning Hamburg, eine Messe der CMT Messen
Touristik & Caravaning Leipzig
19.11.25 – 23.11.25

Messegelände Leipzig
Messe Allee 1, 04356 Leipzig
CMT Die Urlaubsmesse Stuttgart
17.01.26 – 25.01.25

Messegelände Stuttgart
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Reise & Caravaning Hamburg
06.02.26 – 09.02.26

Messegelände Hamburg
Messeplatz 1, 20357 Hamburg
Wohnzimmer in Halle 5, Stand 5G35 Wohnzimmer Halle 5, Stand 5A73 Wohnzimmer Halle B4, Stand B4.211

Zum Veranstalter & Kurator des „neuen“ Wohnzimmers der CMT Urlaubsmessen

Raphael Vogt & Kati Bork im Vanlife

Raphael Vogt & Kati Bork und Océane im Vanlife

Moderator Raphael Vogt ist in der Branche nicht zuletzt durch den Reise- Camping- und Vanlife Podcast VAN UND DAVON, den er zusammen mit seiner Partnerin Kati Bork hostet fest in der Branche etabliert. Das Paar hält seit einigen Jahren Vorträge über Reiseziele, das Reisen und Leben im Vanlife als Familie und Themen rund ums Camping auf vielen Messen, Festivals und Veranstaltungen. Als Moderator und Talkmaster hat Raphael auf diversen Bühnen der Reisewelten agiert und teilt dabei Camping Expertise und Wissen. Unterdessen waren Kati Bork und Raphael Vogt auch Markenbotschafter für die Camping App, hinter der sie in besonderem Maße stehen und welche nicht nur in ihrem Herzen, sondern auch im Wohnzimmer einen festen einen Platz hat.

Die Bühne des Wohnzimmers, dafür sorgt Veranstalter und Moderator Raphael Vogt, soll vor Allem seinen spannenden Gästen gehören, die sich der Schauspieler ins Wohnzimmer einlädt. Diese kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: Aus der Camping- und Reisebranche, der Community, der Welt der Reisenden und des Vanlife und auch aus der Medienbranche. Heraus kommen interessante Gespräche, Vorträge, Vorstellungen, Live Koch- und Backslots und vieles mehr. Manche davon werden aufgezeichnet.

Bühne frei für die Wohnzimmer Gäste auf der Urlaubsmessen TC Leipzig, CMT Stuttgart und RC Hamburg

Das sind sie unsere Gäste und Gästinnen der kommenden Messen. Zunächst „in order of appearance“ nach ihren Auftritten auf der TC Messe in Leipzig. Das Programm gestaltet sich bunt, vielfältig und ausgeglichen. Erstmals findet auch ein „Camping ist heute Frauensache“ Tag im Programm statt. Jeder Tag der Messen hat sein Thema, hebt mind. ein neues Gadget hervor und führt ein neues Fahrzeug auf der Fläche vor.

Antonia Hoyer von HDL ON TOUR & OMNIA DACH rockt den Omnia Tag im Wohnzimmer der CMT Messen

Live Backen im Omnia mit Toni Hoyer

Toni von Omnia DACH beim Live Event

Wer bist du: Ich bin Toni und freue mich über alle, die genauso neugierig sind wie ich, wenn es ums Kochen und Genießen unterwegs geht.

Was machen wir gemeinsam: Beim Live-Cooking zeige ich euch leckere und einfach Rezepte aus unserem Omnia Camping-Backofen und wie ihr mit dem passenden Zubehör noch vielseitiger kochen könnt.

Deine Reisen: 2023 war ich ein Jahr lang mit meinem VW-Bus und meiner besseren Hälfte von Estland bis Griechenland unterwegs: 17 Länder, 16.544 Kilometer. Mein Highlight war der Balkan und Rumänien steht noch auf der Liste!

Deine Kanäle: Ich selbst stecke hinter den offiziellen Kanälen @omniasweden_dach, der auf Instagram schon über 20 k Follower zählt. Ich selbst koche auf meinem Instagram-Kanal @hdlontour, der ebenfalls 34 k Follower zählt. Folgt doch mal rein!

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der Messe: Am 19.011.25 in Leipzig über den Tag verteilt am exklusiven OMNIA TAG. Termine der CMT in Stuttgart und RC in Hamburg folgen.

Jenny, Lukas & Dirk von SOCIAL und der CAMPING APP

Jenny & Lukas der Camping App & Social

Jenny & Lukas der Camping App & Social

Jenny & Lukas, wer seid ihr: Mobile, flexible Camper:innen, die ihre Reisen spontan gestalten und dabei legale, passende Stellplätze suchen – egal ob mitten in der Natur, beim Winzer, auf dem Campingplatz oder in der Stadt. Sie wollen Freiheit und Vielfalt genießen, ohne Stress und ohne gegen Regeln zu verstoßen.

Worüber werden wir sprechen: Unsere Apps, aber am liebsten sprechen wir nicht so werblich sondern halten Vorträge / geben Interviews mit echtem Nutzwert für die Zuhörer. Themen sind z.B.: Camping-Boom & Overtourism, Jedermannsrecht, Freistehen in Europa / Wie sich Camping in den letzten Jahren verändert hat – und wo die Reise weiter hingeht / Unterschiedliche Arten zu Campen / Mit Tieren campen / Skandinavien – reisen, auswandern, erleben / In der Campingbranche arbeiten / Unterwegs leben & arbeiten im Van

Eure Reisen: Am liebsten Skandinavien, aber auch UK, Italien und Polen. Frankreich steht nächstes Jahr hoffentlich auch auf dem Programm…

Eure Kanäle: Facebook (7.3k), Instagram (5.6k) und natürlich die Camping App Social – da kommt auch Dirk ins Spiel 😉

Wann erscheint ihr im Wohnzimmer der CMT Messen: Wir sind vom 19. – 23.11.25 in Leipzig mit im Wohnzimmer und haben diverse Gesprächsslots. Termine der CMT in Stuttgart und RC in Hamburg folgen. Ausserdem sind wir Sponsoren des morgendlichen kostenlosen Kaffees im Wohnzimmer ☕️

Leonie Müller – Mission to Marsh & vieles mehr

Leonie Müller im NY Van

Leonie Müller im NY Van

Wer bist du: Ich bin Leonie, 33, selbstständige, mobile Unternehmensberaterin und Veranstalterin unterwegs im New Work Van. Neben meiner eigentlichen Arbeit mit Organisationen an ihrer Unternehmenskultur veranstalte ich das Female Vanlife Weekend, das BarCAMP New Work, das Camp2Grow und organisiere für Mission to Marsh den MOORATHON.

Worüber werden wir sprechen: Ich spreche auf der Bühne gerne über authentische Lebensentwürfe, mobiles Arbeiten, die Realität im Fulltime-Vanlife abseits der Social Media-Inszenierungen, Feminismus und Moorschutz.

Deine Reisen: Da ich in meinem Van wohne, genieße ich sowohl das Reisen in Deutschland in meinem Alltag als auch gelegentliche Abstecher ins europäische Ausland, zum Beispiel nach Skandinavien oder Spanien.

Deine Kanäle: Social Media: LinkedIn (6000 Follower) und Instagram (4000)

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der Messe: Ich bin am 19.11.25 um 15h in Leipzig mit im Wohnzimmer.

Markus Becker – Special Gadget – Trelino, mobiles Waschbecken

Trelino Splash, Gadget des Tages

Wer bist du: Markus Becker, Gründer der Trenntoiletten Marke TRELINO. Wir sind eng vernetzt mit der Vanlife Community sowie mit Campern, die gerne Autark mit Ihren Fahrzeugen unterwegs sind.

Worüber werden wir sprechen: Seit 2019 entwickeln und produzieren wir Camping-Toiletten, die Dir echte Freiheit schenken. Keine Chemie, kein Wasser, keine teuren Entsorgungsstationen mehr. Mit Trelino bleibst Du länger an Deinem Lieblingsort – und das mit gutem Gewissen. Unsere Trenntoiletten sind nachhaltig, günstig im Unterhalt und einfach im Handling. Du sparst Dir nicht nur den Gang zur Entsorgungsstation, sondern auch Unmengen an Plastiktüten und Chemie. Das Ergebnis? Entspanntes Camping ohne Kompromisse. Nun präsentieren wir eine Neuheit im Sortiment: Das mobile Waschbecken von Trelino.

Deine Reisen: Wir sind echte Wochenend-Camper. Im Sommer bin ich mit meiner Frau im Bulli unterwegs, im Winter mit dem Alkoven – meistens im Norden Deutschlands an Ost- und Nordsee oder in Holland, das ja praktisch direkt um die Ecke liegt. Kurze Wege, maximale Erholung. Und das Beste: Mein 19-jähriger Sohn hat den Bulli mittlerweile auch für sich entdeckt. Mit seiner Freundin tourt er regelmäßig nach Holland, Frankreich und Norddeutschland – die nächste Camper-Generation ist schon unterwegs.

Deine Kanäle: YouTube, Instagram, Facebook – Du findest uns auch auf LinkedIn – schau einfach nach “Trelino”

Wann erscheinst du bei uns: Wir stehen mit unserem neuen mobilen Waschbecken als Special Gadget im Wohnzimmer in Leipzig. In Stuttgart werden wir an einer Diskussionsrunde teilnehmen. 

Nina Mahr – Boxio – Kochen auf dem Cook im Wohnzimmer der CMT Messen

Nina Mahr - Boxio im Wohnzimmer

Nina Mahr – Boxio

Wer bist du:Ich bin Nina von BOXIO und wir sprechen alle an, die gerne frei, unabhängig und komfortabel unterwegs sein möchten – egal wie 🙂

Worüber werden wir sprechen:Wir bieten praktische und robuste Lösungen für mehr Autarkie an, mit unseren Produkten kann man jedes noch so kleine Fahrzeug im handumdrehen in einen Camper verwandeln. Fokus in Leipzig: Geil kochen unterwegs 😀

Deine Reisen: Ausserdem: Mit wem und worin: Am liebsten bereise ich die deutschen Messehallen mit meinem Messetransporter Christiano Movano und meinem heftigen Team. Spaß beiseite: Ich bin gerne mit meinem roten T4 und meiner Gang unterwegs und meistens zieht es uns Richtung Schweden – oder einfach zu Freunden in DE. Nächstes Jahr würde ich sehr gerne mal wieder UK sehen.

Deine Kanäle:Man findet uns auf insta unter myboxio, auf YouTube sind wir natürlich auch. Mich und meinen verrückten Alltag zwischen Fachwerkhaus, Messen und Events und Dorfleben findet man unter ninas_chapters oder auf YouTube unter „Die Bunker Crew“ 🙂

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der Messe: Ich komme am 20.11.25 um 11h ins Wohnzimmer in Leipzig und werde zeigen, dass ich am Omnia kochend und plaudernd multitaskingfähig bin.

Uta Kargel – Schauspielerin, Fotografin, Vanliferin und Lebenskünstlerin

Schauspielerin und Lebenskünstlerin Uta Kargel

Schauspielerin Uta Kargel

Wer bist du: Ich heiße Uta Kargel, habe etwa 20 Jahre u.a. auch nebst vieler anderer Beschäftigungen immer wieder als Schauspielerin gearbeitet, bin aber ebenfalls gelernte Buchhändlerin, studierte Kulturwissenschaftlerin, aktive Veranstalterin, geschäftige Mama und mehr und mehr leidenschaftliche Fotografin…und komme bei alledem ums Reisen nicht drumrum. Nicht uninteressant ist dies zweifellos für ähnlich zerrissenen umtriebige Kunstschaffende, Familien und andere Suchende. Als Fly-on-the-Wall-Fotografin gilt mein Angebot all jenen, deren Geschichten sich in unbeobachteten Momenten entfalten.

Worüber werden wir sprechen: Auf der TC-Messe werde ich mich an unsere Reise als Familie im Van durch Europa bzw. speziell durch die Türkei erinnern (müssen) und ansonsten die besondere Atmosphäre des Wohnzimmers und seine Besucher in ungestellten Momenten visuell einfangen.

Uta Kargel auf Reisen

Uta Kargel & Familie

Deine Reisen: Ausserdem: Ich reise unheimlich gern durch literarische Welten und liebe es, an reale Orte ZURÜCKZUKEHREN. Die letzte Reise ging nach Aschersleben, das letzte Mal länger unterwegs war ich 8 Monate in Asien und so gerne ich in Berlin lebe, so sehr hoffe ich, bald wieder mit Mann und Kind ins weniger unbekannte Unbekannte unterwegs zu sein.

Deine Kanäle: Ich bediene aktiv Instagram, möchte aber zunehmend an Sinn und Notwendigkeit zweifeln.

Fotos Copyright Palo y Piedra

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich die ganze Periode über mit im Wohnzimmer in Leipzig und werde fotografisch Stimmungen und Menschen in Interaktion festhalten. Ausserdem bin ich in zwei Gesprächsslots eingeplant: Donnerstag 12h und Samstag 12h. 

Dirk Langenfeld – Social – Weigl – Camping Fails

Dirk Langenfeld, Social, Weigl

Dirk Langenfeld Social & Weigl

Wer bist du: Dirk Langenfeld 53 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, einen Hund und ca. 250 Fische, seit 15 Jahren Camper mit Leib und Seele. Short-Form: Von 2016 bis 2024 habe ich Camp Nation betrieben. Von ca. 2020 bis 2024 war ich viel mit den Vans & Friends unterwegs, wodurch ich auch den Eintritt in die Vanlife Szene bekommen habe.
Seit 2025 bin ich in einigen Projekten unterwegs. Im Hintergrund berate ich einige Unternehmen aus der Branche oder die die in die Branche starten wollen.

Worüber werden wir sprechen: Aktuell ist mein Slogan und damit mein Angebot:
Spezialist in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Vertrieb & Social Selling in der Campingbranche. Markenbotschafter mit Herz, Seele, Empathie & Verstand. Im Live Podcast rede ich mit Thorsten Heuel über die Grössten Camping Fails. Mit Raphael sprechen wir zusammen über die Möglichkeiten ein Standartfahrzeug zu pimpen.

Deine Reisen: Wir, also meine Frau, die Kinder, der Hund und ich (die Fische lasse ich zu Hause 😉 ), reise gerne in die Niederlande, Nordsee, Ostsee, aber auch gerne nach Bayern oder auch mal Österreich. Unsere Wunschreiseziele liegen aktuell in Skandinavien. Reisen in den Süden haben wir uns bis jetzt wegen Bienes „Sonnenproblem“ gespart – Schauen aber immer wieder was da vielleicht mal gehen könnte. Mich zieh es dahin – aber safety first!

Deine Kanäle: Camping App Social  https://camping-app.eu/social & Firma Weigl NFZ – hier hauptsächlich mit dem von mir infizierten Projekt Mad.Mo aka #weiglvan  https://linktr.ee/mad.mo Projekt

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am 19.11. um 12h, 20.11. 13h und 23..11.25 um 16h im Wohnzimmer in Leipzig. Termine für Stuttgart und Hamburg folgen. 

Thorsten Heuel – Dr. Camp – Live Podcast „Die größten Camping Fails“

Thorsten Heuel, Dr. Camp

Thorsten Heuel, Dr. Camp

Wer bist du: Thorsten Heuel a.k.a. DR. CAMP – Experte für Campingfahrzeuge, Zubehör und Praxis. Mit meiner Kaufberatung unterstütze ich Camper bei der Auswahl der besten Produkte. Besonderes Augenmerk gilt hier dem Business Camping, also der Verbindung aus Geschäftsreise und Camping.

Worüber werden wir sprechen:Gern spreche ich auch darüber, wie das BusinessCamping das berufliche Unterwegssein positiv verändern kann. Natürlich stehe ich auch für Diskussionen zu verschiedenen Campingthemen zur Verfügung. Im Live Podcast mit Dirk sprechen wir über Camping Fails.

Deine Reisen: Ich reise gern ans Meer, war aber auch schon in vielen Ländern der Welt unterwegs. Mein letztes Ziel war das Wallis in der Schweiz und die nächste längere Reise führt mich vermutlich in die Türkei. Darüber hinaus bin ich auch beruflich viel in ganz Deutschland unterwegs. Am liebsten teile ich meine Reiseerlebnisse natürlich mit meiner Partnerin und unseren Kindern.

Deine Kanäle: Instagram https://www.instagram.com/thorstenheuel_dr.camp/ Facebook https://www.facebook.com/drcampDE YouTube https://www.youtube.com/thorstenheuel

Wann erscheinst du bei uns im Wohnzimmer der TC Messe in Leipzig : Ich bin am 20.11. 13h im Wohnzimmer in Leipzig. 

Jörn & Daniela Bäumer – MOKUBO mobile Küche – Red Rock Adventures

Mokubo, extravagante Küche

Mokubo, Jörn und Daniela

Wer bist du: Jörn Bäumer, wir kommen aus dem Bereich Offroad Reisen und Veranstaltungen und aus eigenem Bedarf haben wir die MOKUBO – die mobile Küchenbox entwickelt. Wir sind also viel bei den Offroader unterwegs, aber inzwischen auch im Bereich Vanlife und bei den Fernreisenden mit LKWS. Witzigerweise tatsächlich sprechen wir heute auch häufig mit den „klassischen“ Campern.

Worüber werden wir sprechen: Wir nehmen die wirklich hochwertige und praktische, in zwei Richtungen ausziehbare Küchenzeile MOKUBO mal richtig unter die Lupe. Ich bin an ihr auf auf dem Caravan Salon hängengeblieben und mit Jörn ins Gespräch gekommen.

Deine Reisen: Daniela und ich sind berufsbedingt und sehr gern immer wieder in Griechenland, das war auch unsere letzte Reise von der wir gerade zurück sind. Wir waren mit unseren Scouts und Freunden unterwegs, wir – wie üblich im Jeep Wrangler. Die nächste Reise ist aktuell noch nicht geplant, für 2026 stehen aber Südafrika und Marokko auf der Liste.

Deine Kanäle: www.reroad.de

Wann erscheinst du bei uns im Wohnzimmer der TC Messe in Leipzig : Ich bin mit der mobilen Küche am 20.11. um 14h im Wohnzimmer in Leipzig. 

Laura Berghofer – Fleckensprinter ist Gewinner des Van Builder Awards

Laura Berhofer, Fleckensprinter

Laura Berhofer, Fleckensprinter

Wer bist du:Ich bin Laura, Vanlife-Enthusiastin und spreche vor allem Frauen an, die sich für Selbstausbau, Reisen mit Hund und das Leben im Van interessieren.

Worüber werden wir sprechen: Ich teile Tipps, Inspiration und Know-how rund um Vanlife und Selbstausbau – auf der Messe spreche ich über den Weg zum eigenen Camper und meine Erfahrungen als Van – Builder Award Gewinnerin. Vielleicht besichtigen wir den Van auch vorort.

Deine Reisen: Zuletzt war ich im Baltikum (Tschechien, Polen, Litauen, Lettland), und als Nächstes geht’s wahrscheinlich nach Griechenland und Südengland. Reise großteils mit Freunden und/oder meinem Partner. Teilweise auch gerne allein. Einziger Begleiter der immer dabei ist – Hund Lucky

Deine Kanäle: Instagram – @Fleckensprinter

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der Messe: Ich bin am 20.11. 15h im Wohnzimmer in Leipzig. Den Rest der Zeit stehe ich mit meinem Van auf einer benachbarten Fläche. 

Ralf Stefan Beppler – der richtige Wanderschuh für unterwegs – Outdoor Beratung

Ralf Stefan Beppler - der richtige Wanderschuh

Ralf Stefan Beppler

Wer bist du: Ich bin im Auftrag der Messe mit einem eigenen Stand auf der Messe und berate in vielen Bereichen der Outdoorkleidung.

Worüber werden wir sprechen: Wohnmobil Reisen finden oft naturnah statt. Nicht wenige von uns sind gern Wandern, wenn man schon campt. Dh die richtigen Wanderschuhe spielen eine wichtige Rolle. Wie man diese findet, darüber reden wir zusammen im Wohnzimmer. Ralf wird uns ein paar Modelle mitbringen.

Deine Reisen: Eigentlich wäre Ralf gerade in Vietnam. Eigentlich 😉

Deine Kanäle: Ralf Beppler

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der Messe: Ich bin am 20.11. 16h im Wohnzimmer in Leipzig. Den Rest der Zeit stehe ich mit meinem Kollegen auf einem eigenen Beratungsstand auf der Messe. 

Felix Schneewolf – Kuckoo Camper – das Kochbuch, live Cooking im Wohnzimmer der CMT am Messen

Felix Schneewolf, Kuckoo Camper

Felix Schneewolf, Kuckoo Camper

Wer bist du: Ich bin Felix Schneewolf, Azubi bei Kuckoo Camper und spreche mit meinem Produkt, dem Kochbuch für die Kuckoo Camping Küche, alle an die gerne in oder an ihrem Camper kochen.

Worüber werden wir sprechen: Ich will/werde dort mein neues Kuckoo Camping Kochbuch vorstellen. Gerne kann ich auch wenn das möglich ist, dort was kleines kochen.

Deine Reisen: Meine letzte Reise ging mit meiner Freundin nach Griechenland. Meine nächste Reise geht ebenfalls mit meiner Freundin, dieses Mal aber nach Neuseeland, Australien, Philippinen und Japan. In Neuseeland werden wir die ganze Zeit mit einem gemieteten Camper unterwegs sein. In Australien wahrscheinlich ein Mix aus Camper und Hotels. Den Rest haben wir noch nicht geplant.

Deine Kanäle: Instagram Account von Kuckoo Camper @kuckoocamper

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am Freitag, den 21.11.25 auf der Wohnzimmer Fläche, koche am Kuckoo Camper Wohnwagen und erzähle von meinem Kuckoo Camper Kochbuch. In Stuttgart zur CMT ist weiteres geplant. Die Termine folgen.

Roberto Daniel – Proverda – Feuerlöscher in Action

Roberto, Team Proverda

Roberto, Team Proverda

Wer bist du: Ich bin Roberto Daniele und wir sind die Proverda GmbH – Spezialisten für GPS-Fahrzeugortung, Alarmanlagen und Sicherheitstechnik. Unsere Community sind Fahrzeugbesitzer, Fuhrparkleiter, Werkstätten, Autohäuser, Wohnmobilhändler und Sicherheitsdienstleister, die auf zuverlässige, moderne Elektroniklösungen setzen, wenn es um Schutz, Kontrolle und Sicherheit geht.

Wir bieten GPS-Ortungssysteme, Pandora-Alarmanlagen für Fahrzeuge aller Art sowie tragbare Handfeuerlöscher an. Auf der Messe in Leipzig liegt unser Schwerpunkt auf den Pandora-Alarmanlagen – moderne, smarte Fahrzeugsicherheit – und unseren kompakten Handfeuerlöschern. Wir kommen mit unserem Showcar, in dem unsere komplette Technik live verbaut ist. Besucher können sich direkt vor Ort ansehen, wie unsere Systeme funktionieren – praxisnah, greifbar und verständlich.

Worüber werden wir sprechen: Wir testen live den Feuerlöscher und setzen die Feuerwehr in Bereitschaft 😉 Anm. von Raphael!

Eure Reisen: Als Team und privat sind wir gern unterwegs. Die letzte größere Reise war eine dreiwöchige Rundreise durch Italien – intensiv, abwechslungsreich und einfach schön. Für das nächste Jahr steht Frankreich auf dem Plan. Zu den Messen reisen wir gemeinsam im Showcar, natürlich mit vollständiger Pandora-Sicherung und GPS-Ortung – so, wie wir’s auch unseren Kunden empfehlen.

Deine Kanäle: Wir sind aktiv auf Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn und geben dort regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit, Produktneuheiten und Messeauftritte. Instagram: @proverda_gmbh, Facebook: Proverda GmbH, TikTok: @proverda, LinkedIn: Proverda GmbH, LinkedIn (Roberto Daniel): Roberto Daniel

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am Freitag, den 21.11.25 um 12h auf der Wohnzimmer Fläche und demonstriere unseren Feuerlöscher unter Aufsicht der Feuerwehr. 

Nele – CamperStyle – Vortrag

Camperstyle im Wohnzimmer

Team Camperstyle

Wer bist du: Ich bin Nele von CamperStyle.de, wir richten uns an alle Campingfans mit Wohnwagen, Wohnmobil, Van oder Bus– ganz gleich, ob Anfänger oder alte Hasen.

Worüber werden wir sprechen: Neben unserem mehrsprachigen Online-Magazin sprechen wir auch zweimal die Woche in unserem Podcast über unser gemeinsames Lieblingsthema, haben ein Buch für Camping-Anfänger geschrieben und betreiben einen kleinen Shop mit nützlichen Helfern für den Campingalltag. Das Thema in Leipzig wird sich irgendwo in der Mitte dieser Bereiche befinden.

Deine Reisen: Ich reise mit Mann und Hund im Frühjahr und Sommer am liebsten mit unserem Wohnwagen in Richtung Südeuropa, den Herbst und Winter verbringen wir in unserer Zweitheimat Mexiko. Unsere nächste Tour wird uns wohl wieder nach Andalusien führen.

Nele Camperstyle im Wohnzimmer der CMT Messen

Nele von Camperstyle

Deine Kanäle: Facebook-Seite, Facebook-Anfängergruppe, Instagram, Pinterest

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am Freitag, den 21.11.25 um 13h auf der Wohnzimmer Fläche für einen Vortrag

Eastside Vans – Community – Kathrin von Mikamobil mit ihrer Crew

Eastside Vans Community

Eastside Vans Community

Wer seid ihr: Wir sind der EastsideVans Verein – eine Community für Vanlifer, Camper und Freiheitsliebende aus dem Osten Deutschlands. Wir bringen Menschen zusammen, die das Vanlife leben oder davon träumen – egal ob Selbstausbauer, Wochenendcamper oder Langzeitreisende.

Worüber werden wir sprechen: Wir bieten Treffen, Austausch, Offroadtrainings für Onroad-Camper, Community-Events und Inspiration rund ums Thema Vanlife.
Auf der Messe sprechen wir über Vanlife im Osten und wie aus Gemeinschaft echte Freundschaften entstehen. Außerdem geben wir Einblicke in unser beliebtes Offroadtraining, was auf dem Nordring Lauchhammer bisher drei mal stattgefunden hat – ein Event, das zeigt, was auch 2WD-Camper im Gelände können.

Deine Reisen: Wir sind drei Pärchen, mit ganz unterschiedlichen Reisezielen. Sprechen wir gern drüber.

Deine Kanäle: Instagram @eastside_vans – Community wächst stetig. Podcast – zb über Spotify – Themen  rund um Vanlife, Selbstausbau und regionale Ereignisse

Wann erscheint ihr bei uns im Wohnzimmer der Touristik & Caravaning Messe in Leipzig: Wir sind am Freitag, den 21.11.25 um 15h auf der Wohnzimmer Fläche für einen Talk mit der ganzen Crew. Anschliessend Meet & Greet.

Anni – Travellingbybus – Solo Vanlife als Frau – Höhen und Tiefen

Anni,Travelingbybus im Wohnzimmer der CMT

Anni, Travelingbybus

Wer bist du:Ich bin Anni aus Leipzig und teile auf Social Media meine DIY-Vanausbauten, Solo-Reisen als Frau, wie auch Abenteuer und Struggles mit meinem Oldtimer in Europa. Ich bin selbstständige Grafik- und Webdesignerin.

Worüber werden wir sprechen: „Solo Vanlife als Frau mit einem Oldtimer.“ Instagram vermittelt ja oft nur die schönen Seiten des Vanlife, zeig ich zb. ja auch gern, trotzdem kann es einen an seine Grenzen bringen. Von Ausbaustruggles, Break Downs, Motorschaden, Einsamkeit beim Reisen, der Utopie Work Life Balance on the Road und männlicher Machtmissbrauch.

Deine Reisen: Ich reise meist allein nach Kroatien, weil es für meinen Oldtimer die kürzeste und angenehmste Route ist.

Deine Kanäle: Ich bin auf Instagram unter @travelingbybus (36k Follower) aktiv

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messe in Leipzig: Ich bin am Freitag, den 21.11.25 um 16h auf der Wohnzimmer Fläche für einen Vortrag oder Talk mit Raphael

Kati Bork – VAN UND DAVON Podcast – Meisterköchin und Reisende im Van mit Familie auf der TC Leipzig

Kati Bork, VAN UND DAVON

Kati Bork, VAN UND DAVON

Wer bist du: Ich bin Kati Bork, Künstlermanagerin und war 2,5 Jahre mit meiner Familie im Vanlife. Mit meinem Partner Raphael Vogt hoste ich den Podcast VAN UND DAVON und habe auf den Reiseveranstaltungen Deutschlands diverse Vorträge zum Reisen auf den Kanaren und in der Bretagne gehalten. Im Jahr 2025 war ich ausserdem Co-Jurorin des Vanlife Sportfilm Festivals, bei dem ich mit Raphael auch die künstlerische Leitung übernommen habe auf der CMT 2025 in Stuttgart.

Worüber werden wir sprechen: Wir sprechen in Leipzig über das Reisen als Familie in Europa und über die Herausforderung des Kochens im Wohnmobil und beim Campen. Eventuell werde ich vorort auch etwas (am Kochlöffel) demonstrieren.

Deine Reisen: Wir haben fast ganz Europa als Familie im Kastenwagen bereit. Zuletzt waren wir in Dänemark, Norwegen und der Bretagne Unterwergs. Mit der eintretenden Schulpflicht unserer Tochter verändert sich unsere Reisekukltur.

Deine Kanäle: Instagram VAN UND DAVON, Instagram Kati Bork und den Podcast kann man hier hören.

Wann erscheinst du bei uns: Ich bin am Samstag, den 22.11.25 um 14h auf der Wohnzimmer Fläche für einen Talk mit Raphael und Kocheinlage? Im Anschluss bleibe ich mit unserer Tochter Océane bis Sonntag Abend.

Amy Mussul – Hauptdarstellerin SOKO Leipzig – Schauspielerin über das Camping in Übersee

Amy Mussul, Schauspielerin SOKO LEIPZIG

Amy Mussul, Schauspielerin SOKO LEIPZIG

Über Amy: Amy ist Schauspielen und Tänzerin und hat als Solche schon so ziemlich alles gespielt, was im deutschen Fernsehen und Kino spielen kann. Wir kennen uns über einen gemeinsamen Dreh der „Kreuzfahrt ins Glück“. Ich freue mich sehr, dass uns Amy im Wohnzimmer besucht, da sie aktuell bei der SOKO Leipzig natürlich auch viel Regionalolorid mitbringt.

Worüber werden wir sprechen: Mit Amy werden wir über ihre Camping Erfahrungen in Übersee sprechen, ihren Job und die Schnittstellen, was Wohnmobile betrifft. Ausserdem werden wir das ein- oder andere Camping Gadget testen.

Ihre Reisen: So wie ich Amy Reisen wahrnehme, reist sie vor Allem für das Drehen umher. Aber sie war auch schon öfter Campen und hat da so einen Traum…

Ihre Kanäle: Amy bespielt Instagram und auch viele andere Kanäle unter ihrem Namen

Wann besucht uns Amy im Wohnzimmer der CMT Messen auf der TC Leipzig: Sie ist am Samstag, den 22.11.25 um 15h auf der Wohnzimmer Fläche für einen Talk mit Raphael und zum Gadgets testen.

Anja Müller – Camp and Work – mit Dr. Jenny Krutzinna der Camping App und Melli von Caravan.fm über mobiles Arbeiten Ihm Wohnmobil

Anja, Camp and Work im Wohnzimmer der CMT Messen

Anja, Camp and Work

Wer bist du: Ich lebe und arbeite seit Anfang 2017 im Camper, zunächst als Übersetzerin, aber inzwischen betreibe ich eine Plattform rund ums Arbeiten im Camper. Diese richtet sich an alle, die das auch planen oder schon unterwegs sind, egal ob Teilzeit oder Vollzeit, angestellt oder selbstständig, digital arbeitend oder analog.

Worüber werden wir sprechen: Das Herzstück von CAMP & WORK ist schon immer die Community, in der man nicht nur Inspiration und Austausch, sondern auch echte Unterstützung auf dem eigenen Weg zum Leben und Arbeiten unterwegs findet. Mit Events, Beratungen, meinem Buch und dem künftigen digitalen Vanlife Campus gebe ich umfassende Hilfestellung für alle, die wissen möchten, wie auch sie Reisen und Arbeiten miteinander verbinden können.
Auf der Messe möchte ich nicht nur zusammen mit Jenny von der Camping App Mut machen, sondern konkrete Möglichkeiten zum Arbeiten unterwegs zeigen und gern auch Fragen dazu beantworten.

Anja u Jenny im Talk auf dem Ferro

Anja & Jenny im Talk auf dem Ferro

Deine Reisen: Ich reise allein mit meinem 7 m langen IVECO Daily, einem Selbstausbau vom Vorvorbesitzer. Ich bin beruflich vor allem viel in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs, habe aber im Winter 2024/25 für ein paar Wochen in Griechenland die Sonne genossen. Die nächste Reise wird mich im Februar, März, April 2026 voraussichtlich nach Österreich und Italien führen. Danach stehen schon wieder Termine auf verschiedenen Events an, auf die ich mich sehr freue, vor allem auf die Begegnungen mit bekannten und neuen Menschen mit ähnlichem Spirit und Lust auf ein selbstbestimmtes Leben.

Melli Happy Camping Caravan fm

Melli – Happy Camping

Deine Kanäle: CAMP & WORK findet man vor allem auf Instagram (und Facebook), aber auch auf LinkedIn und YouTube. Ich freue mich immer über direkte Vernetzung 🙂

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am Samstag, den 22.11.25 um 11h zusammen mit Jenny auf der Wohnzimmer Fläche für ein Gespräch über das mobile Arbeiten. Weitere Termine für Stuttgart und HH folgen.

 Markus Wolf – Fan4Van – Roast of am „Camping ist heute Frauensache“ Tag im Wohnzimmer

Wir roasten Markus Wolf - Fan4Van

Wir roasten Markus Wolf – Fan4Van

Wer bist du: Markus, ich betreibe seit 2018 den YouTube-Kanal FAN4VAN. Ich bezeichne mich nicht als Vanlifer, sondern als Business-Camper: Bin Informatiker und denke meine Geschäftsreisen neu: keine Bahn, Auto, Flugzeug und Hotel, sondern 3-4 Tage im Camper. So kann ich mein Business mit meinen Hobbies (Gleitschirmfliegen, Mountainbike, Kiten) verbinden. 2024 hatten Ela, Olli und ich das erste „Campfire der Ideen“ ins Leben gerufen. 2025 habe ich selber in eine Idee investiert und bin bei Stuiff Bubble eingestiegen, hier bauen wir die erste aufblasbare Küche der Welt die neben vielen anderen Highlights auf der CMT vorgestellt wird (Ziel ist es der Camping-Branche zu zeigen, dass Leichtbau auch ganz anders funktionieren kann).

Worüber werden wir sprechen: Ich versuche alle Themen rund um Camping (Wohnmobil / Caravan) zu erklären – von Tests, Tipps und Tricks bis hin zu Fahrzeug und Produktvorstellungen (zum Beispiel Crashtest bei Wohnmobilen, was kann man daraus lernen etc.) Speziell für die Messe: Campfire der Ideen: Unterstützung der Camper die Ideen entwickeln, die uns allen helfen oder Spaß machen können. Gerne auch andere Themen: Beantworten von Fragen oder Vorträge wie Crashtest, Sicherheit im Camper etc. Auf der Fläche soll ich wohl eine Schärfetest durchstehen. Dabei hangeln wir uns durch allerlei Themen rund ums Camping wie zum Beispiel Crashtest bei Wohnmobilen, was kann man daraus lernen etc. und über den Campfire der Ideen. Anm. von Raphael: ROAST of Markus bekommt beim Schärfetest eine Bedeutung. Zum Eisbaden musste ich mich im Gegenzug verpflichten 😀

Deine Reisen: Ich bin total neugierig und daher sehe ich mir alles super gerne an. Mein Klassiker ist Italien, dort bin ich schnell, ich liebe das Essen und den Kaffee und gehe dortgerne Kiten oder Fliegen.Bin ständig geschäftlich unterwegs (in Deutschland, Österreich und der Schweiz) – Sri Lanka (bis 12.11.). Nächste Reise: Lanzarote (Ende November): zum Testen und Gleitschirmfliegen mit Fliegerbenni – alles mit Mietfahrzeug vor Ort und aufblasbaren Möbeln.

Deine Kanäle: Youtube:https://www.youtube.com/channel/UC-KrzAp_Hz3XYhVhf0N4SYQ  Facebook:https://www.facebook.com/fan4van  Instagram:https://www.instagram.com/fan4van/  Blog:http://fan4van.com/

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am Samstag, den 22.11.25 um 13h auf der Wohnzimmer Fläche um mich im Schärfetest während des Talks mit Raphael rosten zu lassen. In Stuttgart sehen wir uns bestimmt wieder!

Dennis Dietmair, The Nordic Expert – über Wert- und Unfallgutachten

Dennis, The Nordic Expert

Dennis, The Nordic Expert

Wer bist du: Ich bin Dennis von Nordic-Expert, unabhängiger zertifizierter Kfz-Sachverständiger mit Vanlife-Herz – meine Community: Selbstausbauer*innen, Campervans, individuelle Reisemobile und selbstverständlich alle anderen Arten von fahrbaren Fahrzeugen sind bei mir richtig.

Worüber werden wir sprechen: Auf der TC Messe biete ich als zertifizierter und geprüfter  Kfz-Sachverständiger auch für Camper, Vans & Wohnmobile spannende Einblicke rund um das Thema Gutachten gepaart mit Sicherheit von hübsch bis kaputt – verständlich erklärt und auch direkt am Van. Zusammen mit Paul, der am Familien-Sonntag seine ausgebaute historische Feuerwehr auf der Wohnzimmer Fläche der CMT ausstellt, schauen wir uns die Arbeit von Dennis genauer an.

Pauls Feuerwehr im Wohnzimmer der TC Leipzig

Pauls Feuerwehr

Deine Kanäle: Instagram, Facebook, TikTok: @nordic.expert – Fokus auf Vanlife, Gutachten-Insights (Wertgutachten) und Gaswissen – ehrlich, verständlich und manchmal mit Augenzwinkern 😉 

Wann erscheint ihr im Wohnzimmer der CMT Messen: Dennis wird am Sonntag, den 23.11.25 um 11h zusammen mit Paul im Talk auf der Bühne des Wohnzimmers agieren.

Paul Gerlach, selbst ausgebaute Feuerwehr auf der Fläche

Pauls Feuerwehr auf der TC Messe der CMT in Leipzig

Wer bist du: Ich bin Paul, 32 Jahre alt, komme aus Leipzig und studiere Lehramt an Gymnasien. In meiner Freizeit  lebe ich den Camper-Traum auf ganz eigene Weise – mit meinem liebevoll gepflegten Barkas B1000, einem Oldtimerbus aus DDR-Zeiten, den ich mit Freunden und Familie restaurierte, ausbaute und instand halte.
Mit van_and_chill spreche ich eine Community an, die sich dementsprechend für Camping mit und im Oldtimer, Selbstausbau und das entspannte Reisen im eigenen Rhythmus begeistert. Ich zeige, dass Camping nicht immer Hightech braucht – sondern Herzblut, Werkzeug und die Freude an kleinen Abenteuern.“

Worüber werden wir sprechen: Auf der Messe möchte ich vor allem über den Reiz und die Herausforderungen rund um das Reisen mit einem Oldtimerfahrzeug sprechen – über Eigenheiten beim Selbstausbau, Reiseplanung und letztlich auch über Werterhalt und -bestimmung in Form eines Wertgutachtens.

Deine Reisen: Am liebsten bin ich in Nord- und Ostdeutschland unterwegs – entlang der Ostsee, rund um Brandenburg an der Havel und im Elbsandsteingebirge. Meine letzte größere Tour führte mich in Richtung Ostsee, gemeinsam mit Freunden und Familie – einer meiner Freunde fährt ebenfalls einen Oldtimercamper.
Die nächste Reise ist schon in Planung: natürlich wieder mit Werkzeugkasten, genügend Zweitaktöl im Gepäck und Lust auf neue Begegnungen und spannende Geschichten.

Feuerwehr auf der TC LeipzigWann erscheint ihr im Wohnzimmer der CMT Messen: Paul wird am Sonntag, den 23.11.25 die ganze Zeit über in der Nähe der Feuerwehr bleiben und ist um 11h zusammen mit Dennis im Talk auf der Bühne des Wohnzimmers.

Paul stellt am Familientag der Messe wie einst sein Vater vor Jahren sein historisches Fahrzeug, eine alte Feuerwehr aus. Wir dürfen es aus sicherer Entfernung bestaunen, Mal sehen, ob wir auch mal das Blaulicht anmachen dürfen….

Matthias Weidenhöfer – Bonjourney – Schauspieler und Podcaster

Matthias Weidenhöfer, Schauspieler und Podcaster

Matthias Weidenhöfer, Schauspieler und Podcaster

Wer bist du: Ich bin Matthias Weidenhöfer – Schauspieler, Podcaster und Host des Video-Podcasts Bonjourney. Ich spreche eine Community an, die sich für echte Geschichten, Offenheit und Humor interessiert – Menschen, die inspiriert werden wollen und Lust auf ehrliche Begegnungen haben.

Worüber werden wir sprechen: Mit Bonjourney bringe ich ehrliche Gespräche, in das mobile Zuhause: ein Podcast-Format, das mitten im Wohnmobil entsteht – in Kooperation mit Etrusco. Auf der Messe spreche ich darüber, wie Reisefreiheit, Begegnung und kreative Arbeit unterwegs zusammenfinden, und was es bedeutet, „on the road“ zu produzieren und zu leben.

Deine Reisen: Ich reise am liebsten mit meiner Familie im Etrusco WOHNMOBIL, quer durch Südeuropa – zuletzt nach Italien aber am Wochenende auch gerne mal nach Brandenburg. Die nächste Reise führt uns zurück auf die Straße für neue Bonjourney-Folgen – wieder mit Etrusco als mobilem Studio und Zuhause.

Deine Kanäle: 📺 YouTube: Bonjourney (Langform & Shorts) 📸 Instagram: @bonjourney.show 🎵 TikTok: @bonjourney.show 👥 Facebook: Bonjourney

Wann erscheinst du im Wohnzimmer der CMT Messen: Ich bin am Sonntag, den 23.11.25 um 13h auf der Wohnzimmer Fläche in Leipzig im Talk mit Raphael.

Bernd & Astrid – Cool Camper Shop – T-Shirt Gestaltung und Presse am Familientag

Bernd & Astrid, Cool Camper Shop

Bernd & Astrid, Cool Camper Shop

Wer seid ihr: Wir sind Cool Camper (Astrid & Bernd) und erreichen die Camping-, Vanlife- und Outdoor-Community – vom Wochenend-Camper bis zur Dauercamper-Familie.

Worüber werden wir sprechen: Wir kommen mit unserem Cool Camper – mobiler Verkaufswagen und zeigen Campingmode & Merch (T-Shirts, Hoodies, Caps, Patches) plus praktisches Zubehör sowie unser Outdoor-Lounge/Showroom-Konzept. Wir beleben den Familientag am Sonntag der TC Messe in Leipzig, auch im Wohnzimmer.

Deine Reisen: Wir sind den ganzen Sommer auf Campingplätzen unterwegs und auf großen Messen präsent; zuletzt Caravan & Co Rendsburg, nach der TC Leipzig die CMT Stuttgart, unterwegs mit Hobby Beachy (Merch-Caravan) und Hobby Prestige First Edition Van (Showroom) – Astrid & Bernd.

Eure Kanäle: Wir bespielen Instagram (3000+), Facebook (450+), TikTok und YouTube.

Wann erscheint ihr im Wohnzimmer der CMT Messen: Einer von uns beiden ist am Sonntag, den 23.11.25 um 14h auf der Wohnzimmer Fläche und stellt eine T-Shirt Presse zur Verwendung für die Kinder am Familientag zur Verfügung. Wir kommen auch in Stuttgart und Hamburg zusammen. Termine folgen.

Pia und Franzi vom Roadkids Magazin, zwei Powerfrauen im Wohnzimmer der TC Reisemesse in Leipzig

Pia Maack und Franziska Lemke, Roadkids Magazin

Pia Maack und Franziska Lemke, Roadkids Magazin

Wer sind die beiden: Das Roadkids Magazin ist das neue Online-Reisemagazin für Familien, die am liebsten unterwegs sind! Hier dreht sich alles um Reisen, Vanlife und Mikroabenteuer für abenteuerlustige Mamas und Papas. Die Roadkids-Gründerinnen glauben daran, dass das Reisen mit Kindern nicht nur möglich, sondern auch bereichernd ist. Unser Ziel ist es, Familien zu inspirieren, die Welt gemeinsam zu erkunden – fernab von 0815-Aktivitäten in Bällebädern oder All-Inclusive-Hotels. Bei uns gibt es deshalb kreative Ideen, praktische Tipps und echte Empfehlungen für unvergessliche Abenteuer.

Hinter Roadkids stecken Journalistin und Autorin Pia Maack und Social-Media-Expertin Franziska Lemke. Zwei Mamas und echte Powerfrauen mit ganz viel Leidenschaft für das, was sie tun. Gefunkt hat es direkt beim ersten Kennenlernen, beim vanily Camp. Pia hat Franzi für das jährlich stattfindende Wochenende für Familien und ihre Vans ins Boot geholt, um Kinder-Yoga anzubieten.

Schnell stellten die beiden fest, dass sie auch im Job ein Match sind! Pia bringt ihre umfangreiche Erfahrung aus der Welt des Journalismus mit und ist die kreative Karla Kolumna des Magazins.

Roadkids Magazin

Franzi hingegen ist Expertin für alles rund um Social Media und sorgt dafür, dass die Abenteuer der beiden Familien in der digitalen Welt lebendig werden und findet immer genau die richtigen Unterkünfte und Brands. Gemeinsam ergänzen sie sich perfekt und sind in den entscheidenen Dingen gleich: unkompliziert, visionär und voller Leidenschaft für das Reisen und Leben mit Kindern.

Worüber werden wir sprechen: Über das Magazin und was dahinter steckt, also viel über das Reisen mit Kindern.

Eure Kanäle: Franzi Instagram, Pia Instagram, Roadkids Magazin

Wann erscheint ihr bei uns im Wohnzimmer der TC Messe in Leipzig: Am Sonntag, den 23.11.25 um 15h zu Zweit auf der Wohnzimmer Fläche im Talk mit Raphael.

Gadgets & Brands, die wir im Wohnzimmer featuren werden

Alb Filter Gadget des Tages

Alb Filter – eine Wasserfiltermanufaktur von der Schwäbischen Alb. Ihre Mission: sauberes Trinkwasser beim Campen – überall und jederzeit. Zum Einen halte ich Wasserfilterung für extrem wichtig, zum Anderen bin ich grosser Befürworter der Alb Filter und ich mag die Menschen dahinter sehr. In Stuttgart zur CMT wird es eine kleine Runde geben mit den Gründern als Gast.

Omnia der Camping Backofen im Wohnzimmer der CMT Messen

Omnia widmen wir gleich einen ganten Tag im Wohnzimmer. Toni von Omnia DACH wird mehrfach für uns live kochen und backen. Ich könnte mir für dieses Vorhaben keine bessere Gästen zum Auftakt vorstellen. Toni ist authentisch, brennt für den Omnia und zeigt in ihrem Kanal zusammen mit Marvin ihre komödiantische Seite 👯‍♀️

Trelino Splash, Gadget des Tages

Trelino Splash, eine Neuheit, die zur CMT erhältlich sein wird. Wir zeigen den Prototyp. Wer hätte das gedacht? Trelino kann auch MIT Wasser und denkt jetzt über den TTT Rand hinaus. Ich freu mich mit der Splash Wasser auf die Fläche zu bekommen.

Caratec CCN9600 Digitaler Innenspiegel Wohnmobil

Caratec hat viele Produkte im Bereich Hifi, Multimedia und Sicherheit im Sortiment. Ein besonderes Gadget stellen wir vor: Den digitalen Innenspiegel. Das Ding ist wirklich genial. Überzeugt euch dann selbst. Ich habe da übrigens einen ganz eigenen Ansatz zu. Wir werden das Vorort erläutern. Trond von Stern wird und das gute Stück präsentieren.

Roberto, Proverda Feuerlöscher im Wohnzimmer der CMT Messen

Proverda Feuerlöscher, geniales Teil: Klein, handlich und effektiv. Wir testen und demonstrieren es vorort! Wird heiss…

Cool Camper Shop

Cool Camper Shop & Shirts, Astrid und Bernd haben ein riesengrosses Herz. Auch für Kinder. Denen machen wir mit ein paar bemalbaren und druckbaren Shirts am Sonntag im Wohnzimmer eine Freude.

Mokubo, extravagante Mobile Küche

Mokubo, eine sehr extravagante mobile Küchenlösung. Die Menschen dahinter kennen sich bestens mit dem Reisen aus. Sie tun das unter Red Rock Adventures

Felix Schneewolf, Kuckoo Camper

Kuckoo Camper, ich (Raphael) liebe Bruno und wollte unbedingt einen Tag lang ein Wohnwagen Konzept mit mobiler Küche auf der Fläche haben. Dass Felix ein Kochbuch geschrieben hat passt einfach perfekt. Er wird uns am Mobil live etwas kochen.

Enzo XL, Kochset von Campo Libre

Campo Libre, wir werden an mehreren Tagen eine kleine Auswahl von sehr praktischen und gut gefertigten Produkten der Firma Campo Libre präsentieren. Ich verwende selbst seit Jahren einen Teil aus der Kollektion und empfehle die Produkte des kleinen Unternehmens aus Überzeugung sehr gern. Wir zeigen euch im Wohnzimmer: FRED, WILMA, BARNEY, ENZO XL (Gadget des Tages), TITO & LENI Sphere 

Primus Gaskocher im Wohnzimmer

Wir verwenden gerne als eigenständische Gaskocher Equipment von Primus. Das wird dann im Einsatz oder am Van of the Day sichtbar.

Dometic Kühlbox im Wohnzimmer der Urlaubsmessen Leipzig Stuttgart und Hamburg

Wo gekocht und gebacken wird, wird immer eine Kühlung benötigt. Wir konnten hierfür einen Premium Partner gewinnen: Dometic unterstützt uns im Wohnzimmer mit einer mobilen Kühlbox der neuesten Generation.

Titelbild: Jan Bruns – Totoro the Van

Bretagne Tipps für Reise mit Camper

Bretagne Camping Rundreise mit Kind

By Campingplätze & Stellplätze, Frankreich, Reiseberichte, Reisen mit Kind

Bretagne Camping Rundreise mit Kind – von Saint-Malo bis Brest 

1-2 Wochen Familien Roadtrip in einer der schönsten Regionen Frankreichs

Océane und ich sind Halbfranzosen, folglich sind wir natürlich schon von Hause aus für jede Gelegenheit dankbar, von Berlin aus wieder in dieses übrigens sehr camperfreundliche Reiseland Frankreich zu fahren. Aber auch Katis Herz hat angefangen, schneller zu schlagen, wenn wir gen Frankreich reisen. So war es auch diesmal, bereits in der Vorbereitungszeit, als der Tourismusverband der Bretagne uns eingeladen hat, die Bretagne als Familie ein drittes Mal, etwas anders und in Kooperation, zu bereisen.

Hinweis: Wir haben dieses Angebot dankend angenommen und machen hiermit auf die bezahlte Reise aufmerksam, berichten und empfehlen aber authentisch und ungeschönt von unseren Erlebnissen. Unsere Affinität und Verbundenheit zur Atlantikküste Frankreichs und insbesondere zum Norden Frankreichs ist bereits vielen bekannt und alles andere als hergeleitet. Es wird also niemanden wundern, wenn wir in dieser Rundreise-Empfehlung fast nur Positives berichten und natürlich nur selbst Erprobtes empfehlen werden.

Karte Bretagne mit Pins

Grundsätzliches zur Bretagne

Wir haben zwei wirklich sehr sorgfältig ausgearbeitete VAN UND DAVON-Podcast-Folgen zur Bretagne produziert. In der ersten Episode gehen wir vor allem auf die Bretagne im Allgemeinen ein. Die Themen Anreise, Klima, Geschichte, Kulinarik und vieles mehr behandeln wir dort noch ausführlicher, etwas persönlicher, und laden euch bei Interesse an der Region ein, diese Folgen unbedingt ergänzend anzuhören. Nur dort können wir wirklich vermitteln, welchen besonderen Vibe die Bretagne bei uns hinterlassen hat und warum wir jederzeit wieder dorthin reisen würden.

Erste Bretagne Podcast Folge: Um ein Gefühl für die Bretagne aufzubauen

Zweite Bretagne Podcast Folge: Konkrete Tipps und weitere Infos zu den besuchten Orten und Empfehlungen zur unternommenen 1-Wochen-Rundreise

Die Bretagne Highlights zum direkten Anfahren und Nachreisen in einer Top Ten Campingplätze Liste #

Alle Camping- und Stellplätze, die wir euch aus eigener Erfahrung vorbehaltslos empfehlen können findet ihr in dieser Camping-App Bretagne Liste

Camping App Pro Liste der besten Campingplätze und Stellplätze der Bretagne

Camping App Pro Liste der besten Campingplätze und Stellplätze der Bretagne

In der Podcast Folge zur Atlantikküste Frankreichs berichten wir mitunter über die Bretagne

Hierzu haben wir auch einen weiteren Beitrag geschrieben.

Anreise von Deutschland über die Niederlande u/o Belgien in die Bretagne

Aus Deutschland kommend werdet ihr entweder direkt über Frankreich oder weiter nördlich über die Niederlande und Belgien oder wahlweise nur über Belgien anreisen. Manche Autobahnen könnt ihr in Frankreich kostenlos nutzen, manche Abschnitte verlangen Mautgebühren. Wir fahren mit einer Mautbox von Bip&Go, empfehlen euch aber, wenn ihr Zeit habt, ohne Maut über die Landstraßen und kostenlosen Autobahnen zu fahren. Man sieht einfach mehr und taucht so langsam in das neue Land und die Schönheit Frankreichs ländlicher Regionen ein.

Mautbox im Einsatz in einer Camper

Vereinfacht das Reisen über die Autobahnen Frankreichs: Die Maut Box

Zwischenstopps und Reiserouten Tipp

In Frankreich selbst kann man fast überall Logistik für Camper finden — nicht zuletzt, weil unter den Franzosen sehr viele Camper sind. Das zeigt sich fast an allen Orten des Landes. Wir sind aus Überzeugung Botschafter für die Camping-App, auf der ihr nur legale Stell- und Campingplätze findet, bzw. nur solche, wo es „OK ist“, zu stehen. Wer dort nachsieht, wird einen engmaschigen Teppich an teilweise sogar kostenlosen und voll ausgestatteten Stell- und Campingplätzen finden, was die Anreise in die Bretagne mehr als erleichtert.

Unser Pro-Tipp: Erstellt in der App eine Reiseroute, hinterlegt sie mit Filtern (z. B. „nur Campingplätze“) und speichert sie als „Anreiseroute Bretagne“ ab. Dann habt ihr immer sofort Zugriff auf die nahegelegenen Plätze eurer Wahl entlang der Route.

Gespeicherte Route in der Camping App EU

Ein weiterer Tipp von uns: Städtetrips eignen sich super für eine Fahrpause und zur Stärkung. Wir waren zuletzt in Gent und können euch diese belgische Stadt auf halber Strecke in die Bretagne (von NRW aus gesehen) sehr empfehlen.

Mitten in Gent eine Burg

Gent als Zwischenstopp auf dem Weg in die Bretagne

Vorbereitung Wohnmobil oder Van für den Bretagne Roadtrip

Es gibt eigentlich nichts in Deutschland, was man nicht auch in Frankreich bekommt — mit Ausnahme von rezeptfreien Nasentropfen mit Wirkstoff vielleicht. Davon solltet ihr ein, zwei Fläschchen mitführen, wenn ihr zu Erkältungen neigt.

Crit’Air-Plakette in Frankreich wie Umweltplakette in Deutschland

Sofern ihr vorhabt, auch in oder durch Ballungsgebiete zu fahren, bestellt euch hier vorher die Crit’Air-Plakette. Diese braucht ihr in Frankreich. Sie kostet rund 5 € und kommt per Post zu euch.

Bestellmaske der französischen Umweltplakette Grit Air

Bestellmaske der französischen Umweltplakette Grit Air

Wasserfilter für Frankreich

Das Wasser in Frankreich ist manchmal chlorhaltig. Wenn ihr einen Filter an Bord des Reisefahrzeugs habt, ist das von Vorteil. Andernfalls gibt es auch mobile Filter für die Außenbetankung, wie den von Albfilter zum Beispiel, den wir selbst benutzen und empfehlen können. Sofern ihr das Wasser nicht trinkt, kann man natürlich auch auf die Filterung verzichten.

Eurokiste mit Wasserzubehör im Van

Alb Filter Aussenbetankungsfilter

Fahrräder für euren Bretagnetrip

Fahrräder müssen nicht in jede Region Frankreichs mit, finden wir. Wir hatten sie beim letzten Mal nicht dabei, mussten aber feststellen, dass die Bretagne perfekt ausgebaute Fahrradstrecken hat. Das Mitführen lohnt sich also besonders dann, wenn man mal richtige Ausflüge mit dem Rad machen möchte oder auch nur kurz vom Campingplatz aus in den nächsten Ort fahren will.

3,5 Tonnen oder aufgelastete Wohnmobile

Sehr viele Ortschaften der Bretagne sind für Fahrzeuge über 3,5 t nicht befahrbar. Das gilt es zu beachten. Außerdem gelten für diese Fahrzeuge besondere Kennzeichnungspflichten (Angles-Morts-Aufkleber, Magnettafeln etc.). Ihr fahrt in Frankreich im Allgemeinen freier unter 3,5 t.

Angles Morts (toter Winkel) Sticker

Angles Morts (toter Winkel) Sticker

Wassersport in der Bretagne

Wer gern Wassersport betreibt, reist in eine total kompatible Region. Ob SUP, Surfbrett, Kite oder anderes – die Region bietet vielerorts Einsatzmöglichkeiten und auch Mietstationen an, wenn man sein eigenes Equipment lieber zu Hause lassen möchte.

Badeshorts fürs Meer und Badehosen Pflicht in Frankreichs Pools

Auf fast allen Campingplätzen in der Bretagne sind nicht eng anliegende Badeshorts in den Pools untersagt. Ihr solltet euch also etwas Passendes besorgen, wenn ihr die Pools nutzen wollt und nicht angesprochen werden möchtet. Ich hatte Shorts mit eng anliegendem Innenteil, das ging klar.

Badeshorts verboten in französischen Pools

Schranken und Fahrzeughöhe an Parkplätzen

Leider wurden in Küstenregionen wegen Missbrauch und Überfüllung bereits fast alle Strandparkplätze für Fahrzeuge über PKW-/Bulli-Höhe gesperrt. Es gibt aber für das einfache Parken immer noch genug Plätze, die sich für einen Ortsbesuch eignen. Oftmals werden extra Plätze für Wohnmobile von den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Ich finde, man fühlt sich als Camper einfach willkommen. Seid so fair und nutzt für die Übernachtung die Plätze, die für uns Wohnmobilreisende angelegt wurden — also einen der vielen wunderbaren Camping- oder Stellplätze.

Bootsschein, Boot leihen oder geführte Tour durch die bretonische See

Wer selbst einen Bootsschein hat, kann natürlich theoretisch ein Boot leihen und rausfahren. Aber ich verrate euch: Besser shippern an den Küsten der Bretagne die Leute, die wirklich Orts- und Seekenntnis haben. Die See ist total zerklüftet und birgt viele Risiken. Bei Ebbe werden einige davon erst sichtbar. Nehmt lieber an einer der vielen, sehr empfehlenswerten Touren teil.

Beste Reisezeit Bretagne

Wenn ihr könnt, dann fahrt unbedingt in der Nebensaison in die Bretagne. Dabei spielt es keine so große Rolle, ob vor oder nach den französischen Sommerferien — diese solltet ihr aber lieber vermeiden, da die Campingplätze dann sehr gut ausgebucht sind und eine Reservierung anzuraten ist. Außerdem kann es dann auch im Norden sehr heiß werden. Wir hatten im Juni bereits 30 Grad, die sich aber mit der bretonischen Brise gut vertragen ließen.

Sprache

Wenn ihr kein Französisch könnt, kommt ihr mit Englisch, dort, wo man auf Touristen eingestellt ist, sogar mit Deutsch oder Händen und Füßen wunderbar klar. Auf den Campingplätzen ist man vielerorts deutsche Gäste schon gewohnt und mag sie auch sehr. Daher hat die Branche dort nicht selten perfekt Deutsch sprechendes Personal sitzen. Es war mitunter wirklich beeindruckend.

Jetzt geht’s in die konkreten Tipps und Etappen, die wir euch vorschlagen und empfehlen wollen.

Anreise aus Berlin

Wir haben die Anreise aus Berlin mit unserem Van in zwei Etappen mit Zwischenstopp in NRW gemeistert und haben unsere Reise dann in Saint-Malo gestartet.


Tag 1 – Saint-Malo, Intra Muros und ein ausgezeichnetes Restaurant

Wer nur einen Tag in Saint-Malo hat, sollte sich einen Platz auf dem Campingplatz ergattern oder bei voller Belegung den außerhalb des Zentrums liegenden Paul Féval Parkplatz für 7 €/24 Std. mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit nutzen und mit dem kostenlosen Shuttle in die Stadt rein- und wieder rausfahren. Das kostenlose Angebot gilt für mehrere Personen und ist an das Parkplatzticket gebunden. Innerorts kommt man vom Campingplatz auch zu Fuß oder über die öffentlichen Verkehrsmittel überall gut hin.

Paul Féval Stellplatz für Wohnmobile in Saint-Malo

Paul Féval Stellplatz für Wohnmobile in Saint-Malo

Die Altstadt innerhalb der hohen Mauern lädt zum Bummeln und Shoppen ein. In erster Linie werdet ihr aber von den Gassen, der schönen Architektur und dem daraus hervorgehenden Charme eingefangen. Die Restaurants sind weniger teuer, als man es von anderen so touristischen Orten kennt. Wir möchten euch aber ein selbst entdecktes Restaurant am Hafenbahnhof (ja, richtig gelesen) empfehlen: das L’Amiral. Zunächst dachte ich: „Was hat sie uns da nur ausgesucht?“, danach hätte ich ihr die Füße geküsst dafür. Dieses außergewöhnlich gute und vor allem auf Fisch und Meeresfrüchte ausgerichtete Restaurant, das aber auch andere Gerichte auf der Karte hat, mit schönem Blick auf den Hafen, wird euch bestimmt überzeugen. Es ist nicht ganz billig, aber auch nicht zu teuer. Und wir lieben das Angebot für Kinder: ein Kindermenü für 15 € inkl. Getränk ist immer toll! Der Sonnenuntergang an diesem Ort wirkt übrigens magisch.

L'Amiral in Saint Malo bei Sonnenuntergang

L’Amiral in Saint-Malo bei Sonnenuntergang

Tag 2 – Zwischenstopp in Dinan, wo Kunst die Souvenirshops noch dominiert

Wenn ihr euch vom charmanten Saint-Malo loseisen könnt, empfehlen wir eine Weiterfahrt nach Dinan ein stück weiter Südlich.

Der Ort Dinan ist einfach nur malerisch. Parken kann man dort auf einer Wiese am Ortsrand in Hafennähe und kostenlos mit dem Bus hochfahren oder hochlaufen. Im Ort stellen viele Künstler aus, und allgemein ist man hier weniger auf die typischen Souvenirs ausgerichtet, sondern auf Kunsthandwerk und ein etwas anspruchsvolleres Publikum. Wir waren begeistert. Der Hafen selbst wird gern zum Sehen und Gesehen werden besucht — er war schön, aber uns hatte der Ort selbst mehr an der Angel!

Dinan Altstadt Gasse

Dinan Altstadt Gasse mit Fachwerkhäusern

Tag 2 Weiterfahrt nach Saint-Pol-de-Léon, Roscoff & mit dem Vagabonds de la Baie Schlauchboot durch die Bucht von Morlaix

Für ein erstes Meeresgefühl möchten wir euch eine Tour mit Gwendal und den Vagabonds de la Baie in die Bucht von Morlaix ans Herz legen. Der Vollblut-Bretone ist selbst viel gereist, hat sich in vielen Dingen ausprobiert, kam aber immer wieder zurück in die Bretagne und vom Festland aufs Wasser. Er ist auf seinen Booten in seinem Element und vermittelt leidenschaftlich Wissen zu den umliegenden Inseln und seiner Region. Im Ort Roscoff selbst befindet sich eine Boutique, die an seine Unternehmung anknüpfst.

Pro Tipp: Immer einen Windbreaker, der auch wasserabweisend ist, dabeihaben, wenn ihr aufs Wasser geht.

Vagabonds de la Baie mit Gwendall durch die Bucht von Morlaix

Vagabonds de la Baie mit Gwendall durch die Bucht von Morlaix

Als Basis für euren nächsten Stopp empfehlen wir den nahegelegenen Campingplatz Ar Kleguer in Saint-Pol-de-Léon. Hier unbedingt nach einem freien Platz im oberen Bereich Ausschau halten. Ihr werdet mit einer tollen Sicht auf die Bucht und die kleine Insel Saint-Anne belohnt. Die Bucht lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Der Campingplatz bietet für Kinder mehrere Spielplätze und einen beheizten Innenpool. Diesen Platz haben wir schon mehrmals besucht — das soll was heißen!

Campingplatz Ar Kleguer Saint-Pol-de-Léon bei Roscoff

Campingplatz Ar Kleguer Saint-Pol-de-Léon bei Roscoff

Tag 3 vorm. – Mauern mit Geschichte: Château de Kerouzéré

Wenn der Inhaber selbst zur Führung einlädt, könntet ihr im Château de Kerouzéré bei Sibiril gelandet sein. Nicht selten gibt es dort illustre Ausstellungen (z. B. Da Vinci). Wer sich für original erhaltene Schlösser mit dem besonderen Prädikat „classé“, Burgen und Gemäuer mit langer Geschichte begeistert, wird hier eine interessante Führung buchen oder allein durchs Schloss und den Park schlendern können.

Wir hatten das Glück, von Guénolé De Calan persönlich geführt zu werden. Er betreibt das Anwesen aus Überzeugung und Leidenschaft, hat dafür mit Unterstützung seiner Familie den sicheren Bankerjob in Paris aufgegeben, um ein Stück Geschichte zu erhalten. Seine Frau Jennifer Seixas musste er erst überzeugen — das gelang ihm unter anderem durch die Installation einer Heizung und einer moderneren sanitären Anlage in einem kleinen Schlossflügel. Der Rest bleibt authentisch und wie seit Jahrhunderten gehabt. Ein beeindruckender Bau, ein Mann mit Vision und Bodenhaftung. Hochsympathisch. Unbedingt einen Besuch wert!

Man kann eine Führung buchen oder allein zum Erkunden durch die Burg und ihren Garten.

Chateau de Kerouzéré in der Bretagne von oben

Chateau de Kerouzéré in der Bretagne von oben

Campingplatz-Tipp in der Nähe: Campingplatz Ar Roc’h

Ein paar Plätze auf dem Campingplatz Ar Roc’h  haben Meerblick mit spektakulärer Sicht auf die Bucht. In der Mitte steht man enger, wird aber abends wunderbar durch die Familie im Restaurant bewirtet. Selten so ein gut besuchtes Campingplatz-Restaurant erlebt. Kleiner, beheizter Außenpool, Boule-Platz und Spielplatz gehören quasi zur Grundausstattung. Backwaren bestellt man wie fast immer bis 18 Uhr am Vortag und erhält dann feinstes französisches Gebäck.

Aussicht auf die Bucht vom Campingplatz Ar Roc'h in der Bretagne

Aussicht auf die Bucht vom Campingplatz Ar Roc’h in der Bretagne

Tag 3 nachm. – Plouguerneau: Ecomusée des Goémoniers et de l’Algue & Dünen von Keremma

Wer die Bretagne besucht und nicht mit dem Thema Algen konfrontiert wird, muss entweder an einem der vielen feinsandigen Strände hängen geblieben oder auf der Île Vierge beim Leuchtturm vergessen worden sein.

Etwa 1,5 Stunden entfernt und bestens für einen Besuch geeignet, liegen die Dünen von Keremma (Broschüre). Diese lassen sich problemlos bei einem Spaziergang erkunden. Hunde bitte anleinen und Kotbeutel dabeihaben.

Das Maison de la Dune bietet Führungen und einen Raum zum Erkunden der Dünenentstehung und Funktion an — leider für ausländische Besucher nur auf Französisch. Fun Fact: Die Leiterin Nathalie war selbst mal mit ihrem Camper als „Dünenbesetzerin“ unterwegs und hat später die Seiten gewechselt, um sich dem Schutz der Dünen zu widmen.

Die Alge ist nicht nur Superfood, sie kann noch so viel mehr! Dominique und Kristelle haben uns durchs Museum und den Hafen von Plouguerneau geführt, danach hat Dominique mir bei einem Spaziergang über die Bucht und den Hafen gezeigt, wie eng sein Leben mit den Algen verbunden ist. Beim Waten durchs Wasser erzählte er Geschichten aus 30 Jahren Algenfischerei. Die Algen sind häufiger Teil unseres Alltags, als man denkt — viele stammen aus der Bretagne. Die „Scooby Doos“, mit denen die Algen aus dem Meer gezogen werden, haben wir dort oft gesehen.

Scooby-Don zum Algenfischen in der Bretagne im Eco Museum von Plouguerneau, dem Museum zur Algenfischerei

Scooby-Don zum Algenfischen in der Bretagne im Eco Museum von Plouguerneau, dem Museum zur Algenfischerei

2026 zieht das Museum in ein neues, modernes Gebäude um. Wir können einen Besuch wärmstens empfehlen — der Ort war früher Party-Hotspot, bevor die Clubs dem Bau des Museums wichen. Heute wird noch gefeiert, aber die Alge und elektronische Musik eher in Brest und Co.

Kristelle und Dominique vom Écomusée de Plouguerneau, dem Museum der Algenfischer (Goémoniers)

Kristelle und Dominique vom Écomusée de Plouguerneau, dem Museum der Algenfischer (Goémoniers)

Es lohnt sich einen Spaziergang über den Hafen zu machen. Zwischen Ebbe und Flut, kann man dort mit etwas Wissen im Gepäck die ein- oder andere Alge für das Abendessen sammeln.

Hafen von Plouguerneau. Bretagne mit Kati Bork und Océane Vogt

Hafen von Plouguerneau. Bretagne mit Kati Bork und Océane Vogt

Campingplatz Du Vougot

Im Anschluss haben wir auf dem Campingplatz Du Vougot eingecheckt und waren superhappy. Für Kinder: Hüpfburg, Trampolin, Pool, Buggys. Natürlich auch das nahe Meer und ein supernettes, familiäres Personal. Kulinarisch beschränkt man sich hier auf Pizza und sehr preiswerte Getränke — wir haben alles probiert und geben 5 Sterne PLUS. Die Parzellen sind riesig, bieten viel Raum für Campingzubehör und Equipment.

Van von VANUNDDAVON auf dem Campingplatz Camping du Vougot in der Bretagne

Camping du Vougot – Plouguerneau mit riesigen Parzellen

Tag 4 – Île Vierge & Pays des Abers, Leuchtturmbesuch im Finistère

An diesem Tag wartete eine Herausforderung auf mich: „Besuchst du die Bretagne, solltest du einen Leuchtturm besucht und erklommen haben“, sagten sie. Ich hab’s getan — fast 83 Meter, der höchste seiner Art weltweit. Ich bin schnell hoch, habe kurz den Blick auf das „Glaz“, den berühmten Glanz des Wassers, genossen, mir von Guide Léa die Historie erzählen lassen und überlegt, ob wirklich das Leuchtturmlicht für das Pfeifen der Sirenen gehalten wurde. Ganz ehrlich: Dass es in der Bretagne Sirenen gibt, weiß jeder. Nicht zuletzt, weil so viele Seemänner sich bezirzen ließen, liegen so viele Boote vor Finistère auf Grund.

Der Abstieg war rasch, immer mit Blick nach unten — nichts für schwache Nerven. Für Untrainierte gibt’s einen kostenlosen Muskelkater im Gesäß obendrauf.

Grösster und höchster Leuchtturm der Welt auf der Île Vièrge in der Bretagne

Grösster und höchster Leuchtturm der Welt auf der Île Vièrge in der Bretagne

Tipp für die Überfahrt: Bucht mit Vedettes des Abers, einem schönen Boot mit Innen- und Außenplätzen und erfahrenen Guides. Tiere dürfen mit.

Überfahrt mit den Vedettes des Abers auf die Île Vièrge in der Bretagne

Überfahrt mit den Vedettes des Abers auf die Île Vièrge in der Bretagne

Wer unserer Empfehlung folgt und im Camping des Abers einkehrt, kann direkt vom Platz aus auf dem berühmten GR34-Wanderweg starten. Je nach Gezeiten entdeckt man Austernbänke oder kann auf die vorgelagerte Insel wandern. Habt ihr ein SUP dabei? Perfekt!

GR34 Wanderweg am Camping des Abers in der Bretagne

GR34 Wanderweg am Camping des Abers in der Bretagne

Der Camping des Abers gehört zu unseren Favoriten. Man fährt drauf und fühlt sich sofort wohl. Am Empfang kamen wir direkt ins Plaudern, und Kati erfuhr, dass die Dame perfektes Deutsch spricht — kein Wunder, die Hälfte der Besucher ist deutsch. Viele sind Stammgäste, kommen jedes Jahr. Die Lage ist top, aber nicht der einzige Grund für wiederkehrende Besuche. Der Betreiber verzichtet bewusst auf einen Pool: Das Meer liegt direkt vor der Tür. Stattdessen investiert er in Live-Musik, Kinderanimation, Kochkurse und Programm an fast allen Wochentagen. Wer einen der begehrten Plätze mit Küstenblick ergattert, ist der Gewinner! Fahrräder kann man hier übrigens auch leihen.

Van auf dem Campingplatz Camping des Abers in der Bretagne mit Meerblick

Unser Van auf dem Campingplatz Camping des Abers in der Bretagne mit Meerblick

Tag 5 – Entdeckt mit Saint-Mathieu und dem Kletterpark Bertheaume Iroise Aventure den Westen der Bretagne

Wir sind uns unsicher, was uns an dieser Etappe schlussendlich am besten gefallen hat. Saint-Mathieu mit seiner geschichtsträchtigen Abtei und den Leuchttürmen an einer atemberaubend malerischen Bucht spiegelt bei einem Mittagessen eigentlich alles wider, was die Bretagne so ausmacht — mit Ausnahme eines Strandes. Dafür haben wir im Bistro 1954 ein Mittagsmenü für drei Personen mit Getränken für insgesamt 65 € genossen, das Sternecharakter hatte. „Schuld“ an dem guten Essen und dem tollen Service ist wohl das angeschlossene Sternerestaurant, das jedoch nur abends geöffnet hat. Reservierung auch mittags empfohlen, denn es waren alle Tische besetzt! Wir wissen warum.

Familientipp: Ein Kindermenü für 10 € in dieser Qualität — das muss man erst mal schaffen!

Was so gut anfing, wurde nachmittags bei einem Kletterparcours um eine kleine Insel herum und über ein Fort ergänzt. Dieses Erlebnis bietet Bertheaume Iroise Aventure an. Dort kann man Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bestreiten. Nach einer kurzen Einführung zum selbstständigen Sichern — über ein Tablet in Englisch, Deutsch und weiteren Sprachen — ging es direkt per Seilbahn auf die Insel. Ein etwa einstündiger Parcours wartet, mit einem Blick auf die Bucht, den kein deutscher Hochseilgarten oder Kletterpark bieten kann.

Unser Fazit: fairer Preis, tolles Erlebnis, geeignet für alle Kenntnisstufen, keine Angst vor der schwarzen Route — ihr könnt jederzeit auf eine leichtere Strecke ausweichen. Unsere Tochter durfte leider nicht mitklettern, da der Park erst ab 9 Jahren freigegeben ist. Also müssen wir „leider“ in drei Jahren wiederkommen. So ein Pech…

Beraume Iroise Aventure Kletterpark um die Insel und Festung in der Bretagne an der Küste

Beraume Iroise Aventure Kletterpark um die Insel und Festung in der Bretagne an der Küste

Tag 6 – Camping bei Laurence & Bootstour mit Archipel Excursions

Für unsere Unternehmungen an Tag 6 haben wir uns auf dem Camping des Abers eingerichtet. Und schon wieder so ein sprachgewandter Superhost: Laurence, die Inhaberin, empfängt uns zusammen mit ihrem Team herzlich und sorgt für einen tollen Aufenthalt in ihrem kleinen Paradies bei Brest. Laurence liebt ihren Ort, ihren Job und ihr Team — das merkt man an allen Ecken.

Auch hier wird viel geboten: Neben der Kinderbetreuung am Vormittag gibt es französische Campingplatz-Standards wie vorbestellbares Gebäck und tagesaktuelle Aktionen (an unserem Tag ein Crêpes-Kurs). Das Highlight für Océane: Minigolf, eine Poollandschaft mit vier Rutschen und der direkte Strandzugang. Wer in der Nähe einen Platz sucht, sollte hier nicht lange zögern.

Camping du Goulet mit Pool Landschaft in der Bretagne bei Brest

Camping du Goulet mit Pool Landschaft in der Bretagne bei Brest

Am selben Tag ein unvergessliches Highlight: die Bootstour mit Archipel Excursions

Ich schreibe bewusst nicht „Delphintour“, denn die geschützte und sehr respektierte Delfinpopulation in der Region ist groß, aber es gibt keine Garantie, dass sie sich zeigen. Dass weder angefüttert wird noch andere tierfeindliche Maßnahmen ergriffen werden, ist garantiert. Stattdessen vermitteln die Guides von Archipel Excursions Respekt für die Tiere und ihre Umgebung.

Ich habe (incognito) den Funksprüchen gelauscht: Man ging hier sehr respektvoll und rücksichtsvoll mit den Tieren um.

Delphin Sichtung auf einer Schlauchboot Tour auf die Ile Molène mit Archipel Excursions

Delphin Sichtung auf einer Schlauchboot Tour auf die Ile Molène mit Archipel Excursions

Ansonsten erschien uns diese Tour auf die Île Molène, die „Konkurrenz“ zur größeren und touristisch erschlosseneren Insel Ouessant (die nicht zuletzt durch Kommissar Dupin bekannt wurde), wie ein Resümee unserer Reise: Algenfischer in Aktion, Delfine (wenn sie sich zeigen), die Vögel der Bretagne, denen ganze Inseln gehören, die Leuchttürme und ihre Geschichten, das Meer mit all seinen Tücken — und wieder ein Guide (Léo), der seine Region liebt und sein Wissen gerne weitergibt.

Océane am Hafen von Le Conquet bei den Booten von Archipel Excursions

Océane am Hafen von Le Conquet bei den Booten von Archipel Excursions

Tag 7 – Golf du Morbihan – Hinkelsteine und mehr, sorry MEER

Im Kampfsport war mein Name „Obelix“, Hinkelsteine lasse ich mir also nicht entgehen. Mystisch stehen sie dort in Formationen in Heidelandschaften und erzählen Geschichten. Obelix lässt die Finger von ihnen, behält jedoch Kati im Griff.

Wie fast an der ganzen Küste der Bretagne laden die feinen Sandstrände und der liebgewonnene GR34-Wanderweg bei Zitronen- und Orangenbäumen dazu ein, die Reise Revue passieren zu lassen.

Die Megalithstätten von Carnac und den Küsten des Morbihan sind UNESCO-Weltkulturerbe

Die Megalithstätten von Carnac und den Küsten des Morbihan sind UNESCO-Weltkulturerbe

Naturcampingplatz-Tipp mit Auszeichnung:

Camping Morbihan La Fontaine du Hallate. Dieser Platz macht seiner Bezeichnung alle Ehre: keine Hektik, kein Krach, eher Ruhe, Vogelgesang und der Duft von Blumen und Kräutern zum Frühstück. Reist dort bloß nicht hin — vielleicht sollte er ein Geheimtipp bleiben. 😉

Fazit

Lässt dieser Beitrag Kritik zu? Ja. Wir hätten uns gern noch mehr Zeit gewünscht. Es war so viel komprimiertes Abenteuer und Erlebnis in einer Woche. Wir sind noch ganz überwältigt, legen uns an den Strand der Bucht von Morbihan, schließen die Augen und lauschen dem Meer, wie es uns zuflüstert, dass wir einfach wiederkommen müssen. Das steht fest.

Wir freuen uns, wenn ihr euch an unserer Route entlang hangelt. Zu guter Letzt möchten wir euch aber noch auf das Angebot von Campers Compass aufmerksam machen. Die liebe Anna plant euch ganze Reise akribisch durch und stellt euch diese zusammen. Wenn ihr euch nicht mit Planung auseinandersetzen wollt und gern „geführt“ reist, ist das vielleicht das richtige für euch.

Océane am bretonischen Strand

Der leise Ruf der Bretagne „kommt wieder“…

Top Ten Apps für das Reisen mit dem Wohnmobil und das Campen & Camping

Beste Reise Camping Wohnmobil Apps (2025)

By Campingplätze & Stellplätze, Zubehör, Tests & Empfehlungen

Beste Reise Camping Vanlife Wohnmobil Apps 2025

Unsere Top 10 Apple iOS iPhone & Android Reise Apps fürs Camping

Unsere persönlichen TOP 10 Reise Camping Vanlife Wohnmobil Apps in 2025 (Update) – Welche benutzen wir unterwegs mit dem Van am meisten? Das sind sie, unsere top 10 Camping Apps. Im Van und davon Podcast erzählen wir euch einiges zu den Anwendungen, die wir 2023 noch am häufigsten genutzt haben. Allerdings hat sich in den letzten Jahren einiges an unserem Reiseverhalten und auch an dem „der anderen“ verändert, weshalb nun auch unsere absoluten Top-Apps andere geworden ist. Unsere Handys beherbergen viele Apps, aber nicht alle taugen. Mit diesem Artikel wollen wir euch mit ins aktuelle Jahr und euch zeigen wie sich bei uns die Verwendung der Apps beim Reisen verändert hat. Wenn ich schreibe Beste Reise Camping Vanlife Wohnmobil Apps 2025 für Camper, spiegeln diese natürlich meine ganz persönliche Erfahrung und Meinung wieder. Einen ganz klaren Testsieger haben wir nach jahrelangem Reisen aber, unser persönlicher Platz 1 geht an die Camping App!

Top 10 Camping Apps für alle Camper, die im Wohnmobil oder Van unterwegs sind

App Tipp Nr. 1: Camping App – Stellplätze und Campingplätze für deine Wohnmobil Reise in Europa

Die Camping App, gern auch Camping App EU genannt hat allen anderen Apps, die wir sonst so verwenden, den Rang abgelaufen. Wir sind heutzutage nicht mehr auf der Suche nach den abgelegensten Freistehplätzen im Hinterland, bei denen wir die Anwohner vielleicht auch noch verärgern, wenn wir uns dorthin stellen und betrachten Freistehen nicht mehr als coolen Sport und Challenge. Natürlich stehen wir immer noch gern frei, naturnah, mit tollen Ausblicken. Aber wir haben begriffen, dass man das auch dort tun kann, wo es „ok“ ist und niemanden stört und wo es quasi legal ist. Deswegen ist die Camping App so ein Match für uns. Sie funktioniert im Prinzip ähnlich wie Park4Night, wird aber kuratiert. Die Camping App führt ausserdem ein paar zusätzliche sehr praktische Features und hat den grossen Vorteil, dass man die Pro Version dauerhaft, immer aktualisiert  für eine Einmalzahlung in Höhe des Preises einer Pizza bekommt. Ich werde euch in Kürze und zum Verständnis ein kleines Video einstellen, das darstellt, wie ich die Camping App unterwegs konkret nutze.
Bald führt die Camping App auch ein neues Community Feature namens Camping App Social ein. Wer sind selbst sehr gespannt, was uns das alles ermöglicht.
Für die Camping App können wir euch bei Buchung über die Website einen  30% Rabattcode anbieten auf den Preis der Pro Version bringt. Er lautet: VANUNDDAVON321

Camping App. Europas beste App für Camping, Vanlife und Wohnmobil Reisen

Unser Testsieger 2025: Die Camping App EU

Camping App Menü mit Empfehlungslisten, Profildaten ivm

Camping App Menü mit Social Funktion

Vanlifer und Camping Reisende schwören auf die Camping App

Kartenansicht Camping App Stell- und Campingplätze der Bretagne

App Tipp Nr. 2: Google Maps zur Suche und Navigation über die Camping App

Google Maps ist eine Wucht. Wir können die Navigation direkt über die Camping App starten, wenn wir einen gezielten Stellplatz oder Campingplatz ansteuern wollen. Konkret übernimmt dann die Navigationsapp die Koordinaten, die in der Stellplatz App hinterlegt sind. Manchmal verwendet Kati Google Maps um sich in der Satelliten Ansicht einen Überblick der Region zu verschaffen. Gesetzte Pins können wir dann direkt und einfach über unseren Kenwood Moniceiver ansteuern. Mit dem lassen sich sogar parallel zwei Telefone koppeln.
Google Maps Screenshot Omaha Beach

Einer unserer Lieblingsstellplätze in der Normandie

App Tipp Nr. 3: Park4Night – alle Plätze für Wohnmobil Reisen

Park4Night führt im Vergleich am meisten Orte. Früher war P4N für uns die erste Wahl bei der Stellplatzsuche. Wir haben die App auch gern mit eigenen Rezensionen und Bildern gefüttert. Allerdings nervt uns hier das Abo-Modell: Man muss, anders als bei der Camping App (Einmalzahlung / Lifetime), immer wieder in die Tasche greifen. Ausserdem verliert man in der App schnell den Überblick, wo man denn nun erlaubt stehen kann, da bald jeder Supermarkt Parkplatz etc. von der Community eingestellt wurde. Die App funktioniert trotzdem top und wir behalten sie künftig in der kostenlosen Version auf unseren Geräten.

Park4Night Screenshot

Wir lieben Park4Night zur Stellplatzsuche im Vanlife

App Tipp Nr. 4: Find Penguins – kostenloses digitales Reise Tagebuch mit vielen Funktionen

Find Penguins ist eine wertvolle Apps um eigene Routen festzuhalten, Etappen zu speichern und zum Beispiel um Reisetagbücher zu drucken. Wir speichern hier alle unsere Reisen mit Fotos und kleinen Anekdoten ab. Übrigens ist in der Camping App auch ein Reiselogbuch enthalten. Wer also lieber keine zusätzliche App installieren möchte, kann seine Reise auch dort festhalten. Find Penguins bietet allerdings in dem Bereich noch ein paar mehr sehr coole Features an, weshalb wir nicht auf die zusätzliche App auf dem Smartphone verzichten möchten.

Find Penguins App Screenshot Startseite

Mit der Find Penguins App halten wir unsere Reise Etappen fest

App Tipp Nr. 5: Komoot – Wanderrouten oder Routen für Radfahrer

Die Wanderer, die Kommot nicht kennen, müssen noch erfunden werden. Wer aber gerade erst anfängt die Natur zu Fuss, oder mit dem Rad zu erkunden, dem sei diese App empfohlen. Seit Jahren werden hier kuratierte Wanderwege dem Smartphone vermittelt und auch die Community kann eigene Wanderwege einstellen. Ein wahnsinnig starker Begleiter, wenn man gern wandern möchte. Witzigerweise kenne ich jemanden aus dem Kommod Team, die seit anfang an dabei ist. Damals war Komoot noch klitzeklein. Jetzt ist das Unternehmen gross und fast konkurrenzlos am Markt wie ich finde.

Komoot App zum Wandern

Komoot App zum Wandern & Radfahren

App Tipp Nr. 6: Victron Connect App für Wohnmobile

Die Victron Connect App ist für mich als Techniknerd sehr cool. Hier kann ich alle wichtigen Daten zu Stromverbrauch und zur Stromgewinnung ablesen. Ob Solar, Landstrom oder Lima. Ich lese hier alles und kann auch über die Remote Konsole den Victron Wechselrichter / das Ladegerät an- und abschalten. Ein wenig dazu gibt’s auch hier im Strom-Blogpost zu lesen. Selbstverständlich ist diese App nur für Nutzer von Victron Geräten nützlich.

Victron Connect App Screenshot

Victron Connect App Remote Console

App Tipp Nr. 7: XiaoxiangBMS – Zugriff auf das BMS deiner Wohnmobil Batterie

Klingt sehr kryprtisch, ist chinesisch und ist eine starke App, die ermöglicht herstellerübergreifend auf dein JBD BMS zuzugreifen und dort Einstellungen zu ändern, das gesperrte BMS wieder zu entsperren usw. Die JBD Batterie Management Systeme sind in einer Vielzahl der käuflich erweblichen Lithium Batterien enthalten. Sie lassen sich mit der App ansteuern.

Wir haben es schon erlebt, dass Hersteller Apps der verschiedensten Batterienhersteller nicht funktionieren bzw. nicht wirklich ausgereift sind. Auch Anwender, die wissen was sie tun, können oft keine Änderungen an den spezifischen Einstellungen der Lifepo4 / Lithium Batterien vornehmen. Wenn man aber doch mal in Not gerät und so ein BMS beispielsweise mal die Ladung oder Entladung abschaltet z.B. wegen Temperaturabfall und sich dann bei Normaltemperatur nicht wieder einschaltet, kann diese App sehr praktisch sein. Wir können mit der App bei uns auf alle Aufbaubatterien zugreifen, die wir an Bord haben.

Wenn du an den Voreinstellungen des Batterie Management Systems deiner Lifepo4 Batterie vornimmst solltest du wissen, was du tust! Falsche Einstellungen bürgen Risiken, es kann zum Brand kommen oder die Batteriezellen könnten Schaden nehmen.

BMS Konfiguration App

BMS Konfiguration App

App Tipp Nr. 8: Truma App – speziell für Camper zum gerade Stehen

Die Truma App ist nicht nur praktisch um z.B. aus der Ferne die Heizung oder die Warmwasserversorgung an- oder abzuschalten, sondern z.B. auch um sich im „Wasser auszuloten“, also am Stellplatz gerade auszurichten. Sie zeigt einem beim Ablegen des Handys auf einer geraden Fläche an, wo noch auf den Keil aufgefahren werden muss und wo die Himmelsrichtungen sind. Kurz gesagt.

Truma App Screenshot

Die Fernsteuerung der Truma App erlaubt das ein- u Abschalten der Warmwasserbereitung und Heizung.

App Tipp Nr. 9: Wo ist App – Wohnmobil Tracking deines Campers ohne Ton

Wir wissen immer, wo wir geparkt haben und können unseren Van immer trocken. Ob ihr einen Apple Airtag oder ein preiswerteres, aber vergleichbares Gerät verwendet, das auch mit der WO IST App funktioniert, ist dabei eigentlich egal, wichtig ist, falls ihr das Tracking auch im Falle eines Diebstahls nutzen wollt, dass ihr den Lautsprecher aus dem Gerät ausbaut und das münzgrosse Teil gut versteckt. Wir haben zwei davon so untergebracht, dass sie wirklich niemand finden kann, sie aber immer noch gut empfangen und senden. Wie man den Lautsprecher ausbaut, könnt ihr euch zum Beispiel hier ansehen.

Selbstverständlich gibt’s für Android Systeme Vergleichbares. Da wir aber Apple Geräte nutzen, ist das die App unserer Wahl.

Tracking deines Reisemobils

Tracken des Womos ohne Zusatzkosten

App Tipp Nr. 10: Nordcamp App – digitaler Reiseführer nicht nur fürs Camping

Wer in den Norden reisen möchte, campend oder nicht, sollte die Nordcamp App kennen. Ich behaupte, dass es keinen besseren digitalen Reiseführer für die skandinavischen Länder gibt als die Nordcamp App. Sie ist entlang der Route oder auch in der aktuellen Umgebung oder an einer Destination, Stellplatz- und Campingplatz Suche und POI Finder mit allen Sehenswürdigkeiten und touristisch interessanten und sehenswerten Orten in Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. Wie bei der Camping App, zahlt man hier nur einmal fürdie dauerhafte Mitgliedschaft und für so viele Geräte, wie man mit einem Zugang verwenden will. Unfassbar starke App und schon lang kein Geheimtipp mehr.

Nordcamp App - Skandinaviens digitaler Reiseführer No. 1

Nordcamp App – Reiseführer und Stellplatzführer in einem.

Menü der Nordcamp App

Nordcamp App Menü

Digitaler Reiseführer für Reisen durch Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland.

Camping Reisen durch den Norden? Nicht ohne die Nordcamp App. Tschüss Papier!

App Tipp No. 11: France Passion und co – auch im Vanlife interessant

Da wir oft in Frankreich unterwegs sind, schlauesten wir auch regelmässig Mitgliedschaften bei France Passion ab. Das ist das Landvergnügen Frankreichs. Mit France Passion konnten wir schon wahnsinnig gut stehen. Aber ich möchte euch nicht vorenthalten, dass viele Plätze auch ohne Mitgliedschaft ansteuerbar sind. Das Prinzip ist dann aber dasselbe: Unterstützt die Locals, und kehrt im Hofladen, in der Gastro ein, oder nutzt die Dienstleistung und unterstützt eure Hosts damit. Wir finden die rund 30€ / Jahr für eine Mitgliedschaft sind gut investiert.

 

France Passion - Frankreichs Landvergnügen

Kostenloses, naturnahes Stehen in Frankreich

Beste Reise Camping Vanlife Apps – Ein Fazit

Vor allem für Camper gibt es mit der Camping App, der Nordcamp App, P4N, Google schon ein paar sehr starke digitale Tools, bzw. Apps für die Camping Reisen oder fürs Vanlife an die Hand. Wenn es um das Reisen ansich geht, könnte man noch weitere Apps aufnehmen. Wir haben uns für die Aufnahme von Find Penguins und Komoot entschlossen, um auch Wanderern und Radsportlern gerecht zu werden, bzw. euch ein digitales Reisetagebuch vorzustellen, dass seit Jahren stark am Markt ist und bei uns das Reiselogbuch der Camping App ergänzt. Als technische Helferlein vor allem für Camper haben wir natürlich ganz persönliche Favoriten. Für Anregungen und für Feedback sind wir immer offen.

Und übrigens, 2023 sah unsere Highlight Apps Liste noch so aus. Diese haben wir noch intensiver in einer Podcast Folge behandelt:

Abenteuer mit Netz: Die besten Reiseversicherungen für Camping, Vanlife, Sabbatical und Elternzeit

By lifestyle, Podcast, Reisen mit Kind, Zubehör, Tests & Empfehlungen

Reiseversicherungen – Abenteuer mit Netz

Reiseschutz-Expertin Anke Bens von der ERGO Reiseversicherung stellt vor

Wenn wir unterwegs sind – egal ob mit Kind, Camper oder dem Flugticket in der Hand – denken wir an Lagerfeuer, neue Eindrücke und besondere Begegnungen. Was dabei oft vergessen wird: Was, wenn unterwegs etwas passiert? Genau darüber haben wir in unserer Podcastfolge mit Anke Bens von der ERGO Reiseversicherung gesprochen. Und wir sagen es direkt: Das Thema klingt trocken – ist aber für alle, die länger unterwegs sind, absolut relevant. Unsere Empfehlung: Hört direkt in die Podcast Folge rein, die wir zusammen aufgezeichnet haben! Die wir hier klar das Unternehmen nennen, mit dem wir uns aufgrund des guten Angebots entschieden haben in der Recherche zusammen zu arbeiten, markieren wir sowohl die Podcastfolge als auch diesen Artikel als (Anzeige). Übrigens sind die hier vorgestellten Reiseversicherungen für Camper & Langzeitreisende auch für anders Reisende interessant.

Reisekrankenversicherung & Rücktransport

„Wer ohne Auslandskrankenversicherung reist, geht ein hohes Risiko ein“, sagt Anke Bens im Gespräch ganz deutlich. Und sie hat recht: Ob ein kleiner Arztbesuch oder eine aufwendige Behandlung – außerhalb Europas oder sogar schon innerhalb der EU (weil die gesetzliche Krankenkasse oft nicht alles übernimmt) kann ein medizinischer Vorfall schnell teuer werden.

 Mit der Auslandskrankenversicherung der ERGO Reiseversicherung ist man bestens abgesichert! Besonders gilt hervorzuheben, dass es bei der ERGO Reiseversicherung keine Deckelung bei Behandlungsdauer oder Kosten gibt. Ausserdem hilfreich: Der medizinisch sinnvolle Rücktransport und im Ernstfall übernimmt die ERGO Reiseversicherung die Kommunikation mit Krankenhäusern, Ärzten und Angehörigen. Ein Netz, das im Notfall hält.

Mehr dazu: Krankenversicherung für Auslandsreisen – ERGO

Die wichtigste Versicherung beim Reisen: Die Auslandskrankenversicherung

Reiseversicherungen für Langzeitreisende in Elternzeit oder im Sabbatical

Viele unserer Hörer*innen planen Reisen von mehreren Monaten – sei es als Familie in Elternzeit oder auf Weltreise im Sabbatical. Auch dafür hat die ERGO Reiseversicherung passende Lösungen: Mit der Jahres-Reisekrankenversicherung sind Reisen bis zu 45 Tage abgesichert – egal wie oft ihr verreist. Wer länger unterwegs ist, kann unkompliziert zusätzliche Tage absichern – z. B. drei Monate Elternzeitreise für ca. 250 Euro.

Tipp: Die Familienversicherung greift für Eltern + Kinder – Patchworkmodelle und Bonuskinder inklusive. Großartig!

Der Air Doctor – Hilfe auf Knopfdruck

Ein echtes Highlight in der Auslansdkrankenversicherung bei der ERGO Reiseversicherung: Der Air Doctor-Service. Wer über die ERGO Reiseversicherung versichert ist, kann über eine App oder das Portal genau den Arzt finden, den man gerade braucht – nach Sprache, Fachrichtung und Standort. Der Arzt kann sogar direkt ins Wohnmobil kommen – oder per Videoanruf beraten. Ideal, wenn das Kind Ohrenschmerzen bekommt oder man im Ausland keine Praxis findet.

Und das Beste: Abrechnung und Selbstbehalt laufen direkt im Hintergrund – kein Papierkram, kein Stress. Mehr zu Air Doctor

Der Ergo Air Doctor bietet grosse Vorteile bei der Abrechnung, Kommunikation und Arztfindung

Reiserücktrittsversicherung auch für Camping Reisen

Gerade Camperreisen sind flexibel – aber nicht kostenlos stornierbar. Wer ein Wohnmobil oder Campingplatz gebucht hat, zahlt oft 100 % bei kurzfristiger Stornierung. Die Camping Reiserücktrittsversicherung (Camping-RRV-RRV) der ERGO Reiseversicherung springt genau hier bei einem versicherten Grund ein – und ist die einzige am Markt, die als separates Produkt (ohne Kombi-Paket) verfügbar ist.

Besonders charmant: Auch Konzerttickets, Fährtickets oder Stellplätze sind versicherbar – einfach den Gesamtwert der Reise angeben. Und selbst Hunde sind über die Camping-RRv abgesichter, wenn sie krank werden. Allgemein ist die Rücktrittsversicherung bei der Familienbetrachtung, also im Umgang mit der Frage „wer ist eigentlich Familienmitglied“, sehr modern. Mehr dazu hier

Wohnmobil Reiseschutz für Camper und Camping bzw. Wohnmobil Reisende

Nicht zuletzt weil die ERGO Reiseversicherung ein spezielles Angebot an Reiseversicherungen für Camper und Langzeitreisende im Wohnmobil, Bus oder Van bereit hält, sind wir auf das Angebot aufmerksam geworden. Da hier die wichtigsten 3 Bausteine mit der Rücktrittsversicherung kombinierbar sind halten wir dieses Angebot für besonders attraktiv. Ausserdem halten wir es für sehr viel einfacher alle Versicherungen für ein „Thema“, in dem Fall das Reisen unter einem Dach zu halten. Im Ernstfall vereinfacht es auch das Handling und die Kommunikation, da dann viel intern geklärt werden kann.

Wohnmobil Reiseschutz Teil 1 – Wohnmobil Innenraum & Haftpflicht

Was viele nicht wissen: Schäden am Wohninnenraum des Mietfahrzeugs sind nicht über die reguläre Kfz-Versicherung gedeckt. Bei der ERGO Reiseversicherung kann man sich zusätzlich gegen Schäden am festverbauten Inventar und Wohninnenraumschäden im Fahrzeug absichern – etwa, wenn jemand versehentlich etwas kaputt macht oder unabsichtlich etwas verschmutzt. Das schützt nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Stimmung.

Wohnmobil Reiseschutz Teil 2 – Gepäckversicherung für Camper

Das eigene Gepäck, das geliebte E-Bike oder sogar der Laptop für unterwegs – im Van ist oft viel Ausrüstung dabei. Die Gepäckversicherung der ERGO Reiseversicherung schützt vor Verlust, Diebstahl oder Beschädigung unterwegs. Gerade bei Stellplätzen oder Fähren ein wichtiges Thema – und idR nicht über die Hausratversicherung abgedeckt.

Mehr zur Gepäckversicherung

Wohnmobil Reiseschutz Teil 3 – Selbstbehaltsreduzierung (CDW) beim Mieten von Reisemobil, Van, oder Bus

Wer ein Wohnmobil mietet, kennt das: Hohe Kautionen, teure Selbstbehalte bei Schäden. Mit der CDW (Collision Damage Waiver) Selbstbehalts Reduzierung PLUS Option der ERGO Reiseversicherung lässt sich der Selbstbehalt reduzieren. Ideal, wenn es doch mal kracht oder ein Kratzer ins Spiel kommt. Spart im Ernstfall tausende Euro – für kleines Geld im Vorfeld. Wir hatten genau so einen Fall mit einem Mietcamper bei einer Reise nach Schweden. Glücklicherweise hatten wir eine Versicherung zur Reduzierung des Selbstbehaltes abgeschlossen.

Mehr zur Selbstbehalt – Reduzierung – Versicherung (CDW)

Wohnmobil Reiseschutz der Ergo bietet Campern guten Schutz

Fazit: Besser reisen mit Netz

Versicherungen sind nicht das spannendste Thema – aber das beruhigendste, wenn man sie braucht. Mit der ERGO Reiseversicherung gibt’s flexible Pakete für jede Art von Reise, egal ob Campingtrips, Fernreise oder Familienurlaub. Besonders gut hat mir bei der Recherche das spezielle Angebot für Camper gefallen. Unsere Gesprächspartnerin und Expertin in der Folge Anke Bens rät: Am entweder direkt beim Verleiher oder online abschließen bzw. bei Fragen über die Servicehotline der ERGO Reiseversicherung und alles digital regeln.

In der Podcast Folge 57  zum Thema Reiseversicherung gehen wir in allen Punkten näher auf die Versicherungen ein.


Links & Kontakt:

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand unserer Recherche zu den Reiseversicherungen für Camper und Langzeitreisende ist: Mai 2025.

Vegane Schoko Bites

Rezept selbstgemachte vegane „Snickers“ ohne raffinierten Zucker

By Kochen, Essen & Co.

Erdnuss-Karamell Bites/Riegel

(Vegane „Snickers“ ohne Zucker)

Vegane Schoko Bites

Erdnuss-Karamell Riegel

Diese Snacks von Kati sind einfach unfassbar köstlich! Das Rezept für selbstgemachte vegane „Snickers“ ohne raffinierten Zucker ist wirklich einfach (Zitat: Raphael Vogt)

Zutaten für ca. 25 Stück

Für den Boden:

  • 200g Mandelmehl / gemahlene Mandeln
  • 200g Haferflocken fein / Hafermehl
  • 3 EL Kokosöl geschmolzen/flüssig
  • 150 ml Hafermilch
  • 1 Prise Salz
  • optional: (2 EL Agavendicksaft/Ahornsirup)

Für das Erdnuss-Karamell:

  • 300-350 g Datteln (Medjool Datteln sind wirklich sehr karamellig im Geschmack)
  • 2 EL Kokosöl geschmolzen/flüssig
  • 4-5 EL Erdnussmus/Erdnussbutter ohne Zucker
  • 150 ml Hafermilch ohne Zucker
  • 100 g Erdnüsse geröstet (gesalzen)
  • 1 gute Prise Salz
  • 2 EL Agavendicksaft/Ahornsirup
  • 1 gute Prise Vanille / Vanillearoma

Schokoladen-Glasur:

  • 300 g (Vegane) Schokolade (am besten noch ohne Zucker Dattelschokolade)
  • 1-2 EL Kokosöl
  • Grobes Salz
Erdnuss-Karamell Riegel 

Erdnuss-Karamell Riegel

Erdnuss-Karamell Riegel (Vegane „Snickers“ ohne Zucker)

Alle Zutaten für den Boden mit einem Stabmixer/ in der Küchenmaschine zu einem sehr festen Brei zerkleinern.
Diese Masse nun zwischen zwei Backpapieren zu einer glatten und gleichmäßigen „Platte“, 1,5 dick, ausrollen (im Van mache ich daraus immer 2 Portionen, sonst würde es nicht in die Kühlung passen) und kalt stellen (am Besten direkt im Backpapier eingewickelt in den Gefrierschrank legen).

Das gleiche machst du nun mit den Zutaten für das Erdnuss-Dattel-Karamell. Also alle Zutaten zu einer festen, streichfähigen Masse zerkleinern. BIS AUF DIE ERDNÜSSE. Die kommen zum Schluss im Ganzen in die Masse. (Wer nicht ganz so große „Crunsh“-Stücke mag, kann sie auch vorher klein hacken). Bitte einmal abschmecken – mehr Salz? Oder doch noch 1 EL Süße?

Erdnuss-Karamell Creme

Erdnuss-Karamell Creme

Jetzt hol den gekühlten Boden heraus und streiche dein Erdnuss-Dattel-Karamell schön dick direkt darauf. Nimm dafür einfach wieder das Backpapier zur Hilfe. Wenn du zufrieden bist dann lege das Backpier wieder um alles herum und stelle es erneut kalt.

Ob du es glaubst oder nicht, aber die beiden Massen schmecken schon jetzt unverschämt gut und die erste Ladung ist bei uns bereits komplett ohne Schokolade vertilgt worden 😅

Vegane Erdnuss-Karamell Bites

Vegane Erdnuss-Karamell Bites

Wer sie aber lieber mit Schoki umhüllen möchte schmilzt nun die Schokolade im Wasserbad und gibt das Kokosöl dazu.
Hole das gekühlte Erdnuss-Karamell heraus und schneide es in 2,5 cm breite Streifen und diese in 5 cm lange Riegel/Bites. Mit Hilfe von 2 Gabeln kannst du die Riegel nun in die Schokolade legen und wenden bis an jeder Seite Schokolade ist. Lege die umhüllten Riegel auf das benutze Backpapier und lasse sie trocknen.

Rezept: Kati Bork

Siehe auch Quiche Rezept für unterwegs

Vegane Erdnuss-Karamell Riegel mit Glasur schmecken wie Snickers

Vegane Erdnuss-Karamell Riegel mit Glasur schmecken wie Snickers

Jenny und Lukas der Camping App beim Campen

Camping App Stellplätze Campingplätze Freistehplätze by Jenny und Lukas

By Campingplätze & Stellplätze, lifestyle, Rabatte & Aktionen

Camping App: Stellplätze Campingplätze Freistehplätze by Jenny und Lukas

Sellplatzsuche für Camper vereinfacht

In Staffel 2 haben wir bereits über unsere Lieblingsapps für Camper und für das Reisen im Wohnmobil berichtet. Damals kannten wir die Camping App noch nicht. Heute verwenden wir ergänzend zu den bereits installierten Apps wie beispielsweise Park4Night und Google Maps, die Camping App besonders gern dann wenn wir auf Reisen legale Stellplätze, Freistehplätze oder Campingplätze suchen. Was macht diese Camping App anders und besonders? Fangen wir bei „besonders“ an.

Jenny und Lukas am Arbeiten an der Camping App beim Camping

Jenny & Lukas der Camping App

Jenny und Lukas

Aus der eigenen Not heraus entstand bei den bei den Erfindern und Entwicklern der App das Bedürfnis, eine App zu entwickeln, die gute Filtermöglichkeiten bietet und die sich deutlich vom Buch- Klassiker abhebt. Dieser ADAC Stellplatzführer ermöglicht damals wie heute die Stellplatz Suche über die etwas sperrige Suche nach Stellplätzen über eine Postleitzahlensuche. Heute wurde dazu auch eine App entwickelt, die wir aber nicht kennen. Jenny ist promoviert und hat sich ursprünglich nicht nur privat mit dem Programmierer Lukas zusammengetan  um mit ihm zusammen unternehmerisch einen Co-Working Space in Frankfurt am Main zu eröffnen. Dieses Vorhaben war erfolgreich. In den beiden schlagen Unzternehmerherzen. Mit dem Verlangen immer wieder mal aus der Stadt ins Grüne auszubrechen, wuchs auch der Wunsch, die Suche nach geeigneten Stellplätzen zu vereinfachen. Der Plan eine Camping-App zu entwickeln war geboren.

Wir haben die beiden beim Vanlife Ferropolis kennengelernt und unsere Verbindung beim Caravan Salon, der Caravan und CO und der Touristik und Caravaning Messe in Leipzig verfestigt. Das Paar hat uns zusammen mit ihrer Katze in Berlin besucht, wo wir im Podcast Studio eine neue Folge für unseren VAN UND DAVON Podcast aufgenommen haben.

Was ist anders an der Camping app gegenüber anderen Stellplatz Suchmöglichkeiten & Camping Apps

Na klar, die meisten von uns benutzen Park4Night. Wir müssen an der Stelle bemerken, dass dort wirklich bald jede freie Fläche verzeichnet ist und damit natürlich auch sehr viele nicht legale Plätze enthalten ist, bei denen Ärger vorgrammiert ist. Denn wir Camper, die im Wohnmobil umher reisen, sind viele! Wir mögen an der Camping App, dass die meisten der verzeichneten Plätze bedenkenlos angefahren werden können. Die Filtermöglichkeit ist sehr stark. Ausserdem ergänzen die Listen spezielle Anforderungen wie „ich steh gern an Brauereien“ oder „wo gibts FKK Plätze“ zum Beispiel. Macht euch mal ein Bild davon. Das ist kostenlos möglich.

Jenny und Lukas der Camping App beim Campen, die Experten für Stellplätze, Freistehplätze und Campingplätze in Europa

Die Camping App. Von Campern für Camper fürs Camping

Unsere top 20 VAN UND DAVON Stellplätze, Freistehplätze und Campingplätze in Europa

Wir haben uns entschlossen, in der App unsere legalen Lieblingsplätze von unseren Reisen durch Europa zu teilen. Die Liste könnt ihr hier unter den VANUNDDAVON Lieblingsplätzen einsehen. Wenn ihr in der App ein Profil angelegt habt, könnt ihr übrigens abgespeichert Plätze auch privat mit einem kleinen Userkreis teilen. Diese bleiben dann also privat.

Katzen, Hunde und andere Tiere beim Camping. Stellplatz und Campingplatz Filter

Jenny und Lukas sind selbst mit Tier unterwegs. Was darf also in der App nicht fehlen? Entsprechende Filterfunktionen wie beispielsweise „Hundefreundlich“ oder die Möglichkeit deinen tierischen Begeleiter in der App auch mit Profilbild zu platzieren. An solchen Stellen wird der persönliche Charakter sehr deutlich und dass die beiden einfach eine App programmiert und gestaltet haben, die von Campern für Camper und mit viel Herz konzipiert ist.

Jenny und zwei Katzen im Wohnmobil oder Schiebetür

Jenny und Lukas reisen mit Katzen

Das Programmier- und Management Team hinter der Camping App

Ist irgendjemand überrascht, dass nicht zehn Programmierer und ein grosses Verwaltungsbüro hinter dem Produkt stehen? Zugegeben: Ich war es. Es gehört einiges dazu, so ein Produkt alleine zu managen und alle Anfragen zu beantworten. Sprecht die beiden mal auf einer der deutschen Camping Messen oder Festivals an. Sie sind wirklich super kompetent und auch noch sehr sympathisch.

Die Camping App und ihr Team beim Ausloten der neuesten Stellplätze, Freistehplätze und Campingplätze

Die Camping App und ihr Team

Service der App und Kontakt nach Norwegen

Anfragen, Anregungen, Feedback beantwortet das Paar im Wechsel selbst. Und wenn sie nicht gerade auf einer der Camper-Fachtage in Deutschland unterwegs sind, dann tun sie das aus ihrer Wahlheimat Oslo in Norwegen.

Lukas mit Pixie i der Tür seines Kastenwagens

Lukas und Pixie beim Campen

Einmalkosten anstatt Abo für die Pro-Version der Camping App

Besonders gut finden wir auch die Preisstruktur in der Camping App. Ich persönlich bin überhaupt kein Fan davon, jedes Jahr gezwungen zu werden neue Abos abzuschliessen. Hin- und wieder tue ich das zwar. Hier besteht die Möglichkeit mit einer wirklich sehr überschaubaren Gebühr für immer Zugriff auf die Pro-Version der App zu erhalten.

30% Rabattcode für die Camping App und die Stellplatz-, Freistehplatz- und Campingplatz Suche

Über den Code „VANUNDDAVON321“ bekommt ihr 30% Rabatt auf alle Käufe in der Campingapp. Die Einmalzahlung für die lebenslange Nutzung der App reduziert sich derzeit (Stand Dezember 2024) auf € 12,99! Wie das mit dem Rabattcode funktioniert erfahrt ihr hier:

Community Charakter wird durch Community Funktion erweitert

Die App hat schon immer die Community unterstützt. So findet ihr unter Anderem auch die Vansite Plätze, oder Alpaca Camping Plätze in der App wieder. Daumen hoch für gegenseitigen Support! Eine grosse Neuerung wird es in der Camping App geben: Sie wird durch eine Community Funktion erweitert. An diesem Upgrade wird bereits gearbeitet.

Unsere Partner für die nächste Podcast Staffel 4

Wir haben mit Jenny und Lukas für die nächste Staffel unseres Podcasts großartige Unterstützung an unserer Seite und freuen uns auf alles, was wir noch zusammen auf die Beine stellen.

Jenny und Lukas im Van und davon Podcast mit Raphael und Kati

Jenny und Lukas im VAN UND DAVON Podcast mit Kati und Raphael

VAN UND DAVON Kastenwagen auf der Ausstellungsfläche der Touristik und Caravaning Fläche der Messe Leipzig im Wohnzimmer von Vans & Friends

GCI Rocker Stuhl mit Wippfunktion – Der ideale Campingstuhl für entspanntes Outdoor-Leben

By Zubehör, Tests & Empfehlungen

GCI Rocker Campingstuhl: Komfortabler Stuhl mit Wippfunktion

Wenn du nach dem perfekten Campingstuhl suchst, der Komfort, Qualität und Innovation verbindet, dann ist der GCI Rocker Stuhl mit Wippfunktion genau das Richtige für dich. Bei Vanunddavon.de stellen wir dir regelmäßig Outdoor-Produkte vor, die deine Reisen bequemer und entspannter machen – und der GCI Rocker gehört definitiv dazu.

Van auf Messe Ausstellungsfläche mit Campingstuhl GCI Rocker mit Wippfunktion im Vordergrund

Foto: Raphael Vogt, VAN UND DAVON, Vans & Friends Wohnzimmer Messe Leipzig

Endlich ein Camping Stuhl zum Kippeln oder Warum der GCI Rocker Stuhl einzigartig ist

Ok, ich gebe zu. Ich habe in der Schule früher immer gekippelt und viel Ärger bekommen. Endlich habe ich einen Stuhl für draussen gefunden, mit dem ich meine schlechten Angewohnheiten beibehalten kann, ohne dabei zu fallen. Das ist mit einer der Gründe, für diese Empfehlung! Du kippelst gern? Dann schau dir den GCI Rocker genauer an.

Campingstühle gibt es viele, doch kaum ein Modell bietet die clevere Kombination aus robuster Bauweise und der einzigartigen Wippfunktion, die den GCI Rocker Stuhl auszeichnet. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diesen Stuhl zur besten Wahl für dein nächstes Abenteuer machen:

Patentierte Wippfunktion – Entspannung wie auf der Veranda
Dank der Spring-Action Rocking Technology® ermöglicht der GCI Rocker Stuhl ein sanftes Hin- und Herwippen. Egal ob du am Lagerfeuer sitzt, den Sonnenuntergang genießt oder einfach nur die Seele baumeln lässt – dieses entspannende Wippen bringt den Komfort eines Schaukelstuhls in die Natur.

Hochwertige Materialien und stabiler Aufbau
Der Rahmen besteht aus pulverbeschichtetem Stahl, der nicht nur langlebig, sondern auch wetterbeständig ist. Der Stuhl hält bis zu 136 kg und ist somit für nahezu alle Camper geeignet. Die Standfestigkeit auf verschiedenen Untergründen wird durch die durchdachte Konstruktion zusätzlich unterstützt.

Kompakt und mobil – Perfekt für unterwegs
Obwohl der Stuhl extrem robust ist, bleibt er erstaunlich leicht und lässt sich einfach zusammenklappen. Das integrierte Tragesystem macht den Transport kinderleicht – ideal für Roadtrips mit dem Van, Wanderungen oder Festivals.

Durchdachte Features für maximalen Komfort
Der GCI Rocker Stuhl punktet mit praktischen Details:
Becherhalter für dein Lieblingsgetränk
Ergonomische Sitzfläche und Rückenlehne
– Schneller und einfacher Aufbau

Welches Modell des GCI Rocker Stuhls mit Wippfunktion ist das richtige für dich

Wir haben alle Modelle bei Camp Nation auf der Caravan und co Messe in Rendsburg probe gesessen. Für uns ist der Roadtrip Rocker eindeutig das beste Modell. Man kann noch den Kopf anlehnen, der Stuhl lädt zum entspannten Sitzen und schaukeln ein, man kann aber auch am Tisch damit essen. Die Farbe Hunter Grün war für uns die perfekte Wahl. Die GCI Rocker Stühle sind alle mit der besonderen Wippfunktion ausgestattet, aber für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert worden. Auf der Touristik und Caravaning Messe in Leipzig konnte ich nun endlich unseren Stuhl ausgiebig nutzten und dem Härtetest unterziehen. Es war perfekt allen Vorträgen von Vans & Friends zu lauschen, an denen ich nicht beteiligt war.

Publikum bei Vans & Friends Vortrag Messe Leipzig, Stuhl von Raphael Vogt: GCI Rocker mit Wippfunktion

Foto: Jan, Totoro the Van

Wann und wo solltest du den GCI Rocker verwenden?

Der GCI Rocker Stuhl ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:

Camping & Vanlife: Perfekt, um am Lagerplatz zu entspannen oder bei einem Picknick den Tag ausklingen zu lassen.
Strand: Dank seiner Stabilität ist er auch auf weichem Sand zuverlässig.
Garten oder Balkon: Die Wippfunktion sorgt auch zu Hause für Entspannung pur.
Outdoor-Events: Egal ob Konzert oder Grillparty, mit diesem Stuhl bist du bestens ausgestattet.

Fazit: Der beste Campingstuhl für Komfortliebhaber

Wer sagt, dass Camping nur praktisch sein muss? Mit dem GCI Rocker Stuhl bringst du ein Stück Luxus in die Wildnis. Seine Kombination aus Komfort, Mobilität und Innovation hebt ihn deutlich von anderen Campingstühlen ab. Erlebe entspanntes Camping wie nie zuvor. Der GCI Rocker Stuhl wartet auf dich – finde ihn hier im Shop und starte dein nächstes Abenteuer mit Stil und Komfort.

Und solltest du nach kleineren Gadgets suchen, mit denen du einem Camper eine Freude bereiten kannst oder auch dir selbst, dann schau dich mal in unseren Geschenk Ideen für Camper um oder hört in u sehe Podcast Folge rein, dort besprechen wir auch kurz den Camping Stuhl von GCI.

Wohnmobil im Sonnenuntergang Banner Geschenkideen und Packliste

Geschenke für Camper und Camping & Packliste

By Rabatte & Aktionen, Zubehör, Tests & Empfehlungen

Geschenke für Camper und Camping / Packliste Wohnmobil Reise

Ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag, einfach so oder auch mal, um sich selbst eine Freude zu bereiten: Geschenke für Camper und Camping, wir haben euch in allen Preiskategorien die ultimativen Camping Gadgets herausgesucht, die sich bestens als Präsent eignen. Bei manchen Gadgets spart ihr durch das Verwenden auch beim Kauf, durch unseren Code. Bei anderen Links zahlt ihr niemals mehr, manchmal unterstützt ihr uns aber durch das Verwenden des Afiliate Links, womit ihr uns natürlich sehr unterstützt und wofür wir euch sehr dankbar wären. Dh: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, ich markiere diesen Artikel Deals als #Anzeige.

Wir haben zu diesem Thema eine Podcast Folge aufgezeichnet. Dieser erscheint am 20.11.24 hier.

Outdoor Camper Gadgets und Zubehör fürs Camping

Zugeben wird man im Rucksack natürlich keine Campingstühle im Grossformat umhertragen. Aber so eine kleine Axt oder Säge ist sehr praktisch. Wir tragen euch hier unsere Favoriten zusammen, die wir beim Reisen für draussen mitführen, bzw. im Heck unseres Kastenwagens dabei haben.

Alb Filter® FUSION Active+Nano Trinkwasserfilter | Camping-Set: Travel (Edelstahl)
Preis: € 319,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Opinel Unisex – Erwachsene Nr.9 Taschenmesser, braun, 9cm
Preis: € 16,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Opinel Werkzeug Baumsäge Länge geöffnet: 28.5 cm Messer, grau, M
Preis: € 29,45 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 12. November 2024 um 11:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Indoor Camper Gadgets und Zubehör fürs Camping

Damit sind Gadgets gemeint, die in der Regel irgendwo verstaut liegen, bis man sie dringend braucht. Es ist Praktisches, Lustiges und auch tolle Technik dabei. Auf jeden Fall lässt hier vieles das Camperherz höher schlagen.

Alb Filter® FUSION Active+Nano Trinkwasserfilter | Camping-Set: Travel (Edelstahl)
Preis: € 319,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon Fire TV Stick HD, Free- und Live-TV, Alexa-Sprachfernbedienung, Smart-Home-Steuerung, HD-Streaming
Preis: € 44,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. November 2024 um 13:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausserdem möchte ich hier noch ein super klein zusammenhaltbares Solarpanel mit extrem hoher Leistung erwähnen: Ective Faltbares Solarmodul 162W Sun Grid

Küchen Gadgets für den Van oder das Wohnmobil und die Camper Küche

Kompakt müssen die Camping Küchenhelfer möglichst sein, robust, nicht zerbrechlich, vor allem praktisch und haltbar. Wir haben euch in dieser Übersicht unsere besten Tipps zusammengestellt, die wir euch nach jahrelangem Reisen weitergeben könnt. Definitiv sind hier tolle Geschenkideen für jede Art von Camper dabei. Sie sind teilweise auch sehr gut für die Outdoor Küche geeignet und gehören in jeden Rucksack oder in jedes Reisemobil. Rezepte hat Kati unter Kochen, Essen & co. hinterlegt.

Wasserfilter 5% Rabatt mit unserem Code „VANUNDDAVON5“

Im Bereich Küche möchte ich auch das frische und vor allem saubere Wasser nicht ausser Acht lassen. Eins der wichtigsten Zubehörteile unterwegs ist der Wasserfilter. Wir schwören auf Albfilter. Über den Link gibts 5%: Alb-Filter-Rabatt-Link  & für den mobilen Einsatz geht hier direkt zum Aussenfilter: Alb Filter FUSION Active+Nano Trinkwasserfilter | Camping-Set: Travel

Norskskin Edelstahl Teller Camping-Geschirr 2 Pack 17 cm Essgeschirr Outdoor Trekking Zelten Festival Wohnmobil Robust
Preis: € 14,95 (€ 7,48 / stück) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Omnia Camping Backofen & Form Antihaft-, Backofen-Pfanne mit Keramik-Beschichtung für Campingofen
Preis: € 80,63 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Omnia Form MAXI Antihaft, 1031
Omnia Form MAXI Antihaft, 1031*
von Koala Marketing Company AB
Preis: € 46,70 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
OMNIA Camping Backofen
Preis: € 44,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nespresso Krups XN110BRD Essenza Mini Kaffeekapselmaschine | 0,6 L | 19 bar | Energiesparmodus | grau | Energieklasse A
Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nespresso De'Longhi EN167.B Citiz Kaffeekapselmaschine, mit Hochdruckpumpe, 1260W, 1liter,37.4 x 11.9 x 25.5 cm, Schwarz
Preis: € 126,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
De'Longhi EMKP42.B Alicia PLUS - Elektrische Moka-Kaffeemaschine, 450 W, 2-4 Tassen, Kunststoff, Schwarz / Silber Black
Preis: € 101,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bialetti Moka Express Kaffeebereiter, Aluminium, für 9 Tassen, 420 ml, silberfarben
Preis: € 43,04 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bialetti Moka Elettrika, 2 Tassen, Aluminium
Preis: € 46,17 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. November 2024 um 21:55 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Im Bereich Küche möchte ich auch das frische und vor allem saubere Wasser nicht ausser Acht lassen. Eins der wichtigsten Zubehörteile unterwegs ist der Wasserfilter. Wir schwören auf Albfilter. Über den Link gibts 5%: Alb-Filter-Rabatt-Link  & für den mobilen Einsatz geht hier direkt zum Aussenfilter: Alb Filter FUSION Active+Nano Trinkwasserfilter | Camping-Set: Travel

Horst Ofen von Grove

Wir kennen den Entwickler des Ofens und schätzen ihn und sein Produkt. Bitte werft mal ein besonderes Augenmerk auf Horst – Der multifunktionale Campingofen

Fahrzeug / KFZ Gadgets für das Basisfahrzeug deines Campers

Hier trage ich euch ein paar sehr nützliche Herlferlein zusammen, die man zur Pannenhilfe oder auch für Kleinstreparaturen nutzen kann. Diese Gadgets eignen sich auch hervorragend zum Einsatz im PKW.

Makita 197599-5 Akku-BL1830B Li 18,0V 3Ah, 3 W, 18 V, M
Preis: € 49,89 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Makita DMP181Z Akku-Kompressor 11,1 bar 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
Preis: € 101,88 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
BENSON Autoreifen-Reparatur Set 9-teilig
Preis: € 4,49 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ballistol Öl-750258 Öl, Aluminium, Mehrfaarbig, 350 ml
Preis: € 11,99 (€ 34,26 / l) Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
EXDINGER BC-Pulver-Autofeuerlöscher 1kg (Aufladelöscher GP-1Z BC Halterung Sicherungskeil Instandhaltungsnachweis)
Preis: € 15,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. November 2024 um 22:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gadgets zur Erhöhung der Sicherheit im Wohnmobil, Bus, Bulli oder Van beim Campen oder Freistehen

Das Sicherheitsgefühl ist bei allen unterschiedlich. Es hängt stark vom Campingverhakten ab, welche Maßnahmen man zur Erhöhung seiner eigenen Sicherheit im Wohnmobil treffen sollte. Aber bei ein paar Gadgets bin ich der Meinung sie gehören in fast jedes Fahrzeug. Bitte klärt vor dem Mitführen u/o die rechtlichen Vorgaben der Reiseländer ab, die ihr damit bereisen wollt. Nicht alles ist in Europa einheitlich erlaubt und kann unter Umständen zu Problemen führen. Es bleibt dennoch gesagt, dass man im Notwehr- oder Nothilfefall sicherlich froh ist, (sich) schnell helfen zu können.

Walther ProSecur-Bear Defender-Sehr Starkes Tierabwehr-Spray-Konischer Strahl-Inhalt: 225 ml, Schwarz, M
Preis: € 77,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
BlackDefender Pfefferspray OC 5000 Mega Weitstrahl (Jet) mit Pistolengriff zur Heimverteidigung - 400ml
Preis: € 46,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SOLIDfy® - Einbruchschutz Fahrertür Prick Stop Sicherung aus Edelstahl für Ducato, Jumper, Boxer X250 X290
Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unbekannt Sonstige FRE87196 Gaswarner
Preis: € 85,83 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kenwood DRV-N520 Dashcam, schwarz
Preis: € 208,68 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. November 2024 um 22:13 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Multimedia Gadgets und Geschenk Ideen für dein Wohnmobil, Campervan und fürs Camping

Natur ist toll, aber ab und zu darf es auch ein wenig multimediale Unterhaltung geben? Dann haben wir hier die richtigen Gadgets und das perfekte Zubehör für euch.

EBL AA Akku 2800mAh wiederaufladbare Mignon AA Batterien Typ NiMH 12 Stücke, 1,2V AA Batterie
Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auto Rückfahrkamera 480 TV-Linie HD CMOS 170° Weitsicht Wasserdichtes Fahrzeug Auto Backup Parken Nachtsichtkamera
Preis: € 22,44 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Caratec Electronics CET300R Caravaning-Routerset, Router und Antenne versch. Schwarz
Preis: € 549,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Caratec Flex CFA100H TV-Halter, Auszug für Fernsehschrank, mit Verriegelung Fernsehwandhalter für das Wohnmobil
Preis: € 152,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 13. November 2024 um 23:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Trelino Evo L Trockentrenntoilette Anzthrazit mit Lüfter

Überwintern auf den Kanaren: Warum die Trelino Trenntoilette im Camper alles leichter macht

By lifestyle, Van-Ausbau & Umbau, Technik & Elektrik, Zubehör, Tests & Empfehlungen

Überwintern auf den Kanaren: Warum die Trelino Trenntoilette im Camper alles leichter macht

Überwintern auf den Kanaren: Einfache Entsorgung dank Trelino Trockentrenntoilette

Die Kanaren im Winter – Sonne, milde Temperaturen und traumhafte Küstenabschnitte machen die Inseln zu einem beliebten Ziel für Vanlifer und Wohnmobilreisende. Doch wer hier mit einer klassischen Kassettentoilette unterwegs ist, wird schnell feststellen, dass die Entsorgung des Schwarzwassers auf den Kanaren eine Herausforderung darstellen kann. Glaubt uns bitte, wir sprechen aus Erfahrung. In diesem Artikel möchten wir daher die Trelino Trockentrenntoilette (TTT) vorstellen und erläutern, warum sie das Reisen auf den Inseln deutlich einfacher gestaltet und warum wir diese gerne beim Überwintern auf den Karen dabei gehabt hätten.
Trelino Trockentrenntoilette TTT Evo L

Trelino Trockentrenntoilette TTT Evo L

Unboxing Trelino Trockentrenntoilette

Unboxing Trelino Trockentrenntoilette

Kassettentoilette vs. Trockentrenntoilette: Die Herausforderung der Entsorgung

Grundsätzlich ist es möglich, auch mit einer herkömmlichen Kassettentoilette auf den Kanaren gut zurechtzukommen. Allerdings ist die Infrastruktur zur Entsorgung auf den Inseln begrenzt, und es kann vor allem in ländlicheren Gegenden schwierig sein, Ensorgungsmöglichkeiten für seinen Unrat zu finden. Wer seine Kassettentoilette auf den Kanaren nutzen möchte, sollte sich daher gut vorbereiten: Zwei Kassetten sind absolut empfehlenswert, um flexibler zu sein und Engpässe zu überbrücken. Zusätzlich könnte der Flexaport eine Option sein – ein Adapter, mit dem sich eine Kassettentoilette bei Bedarf ähnlich wie eine Trockentrenntoilette nutzen lässt. Mehr dazu auch in unseren Kanarendiaries oder auch in diesem Artikel.

Die Vorteile einer Trockentrenntoilette von Trelino im Camper

Wer sich allerdings für die Trockentrenntoilette entscheidet, wird feststellen, dass sich die Entsorgungssituation auf den Kanaren enorm vereinfacht. Die Trelino bietet hier entscheidende Vorteile, die den Komfort und die Flexibilität des Reisens erhöhen. Wir haben darüber ausführlich mit Katja von Trelino gesprochen:

1. Unabhängige Entsorgung von Fest- und Flüssigstoffen

   Eine Trockentrenntoilette trennt Feststoffe und Flüssigkeiten, wodurch diese jeweils separat entsorgt werden können. Dies verringert die Entsorgungsintervalle erheblich, und es gibt auf den Kanaren genügend Möglichkeiten, um Flüssigkeiten umweltgerecht zu entsorgen. Die Feststoffe wiederum können problemlos im Hausmüll entsorgt werden.

Trelino Evo L Bedienungsanleitung

2. Kein aufwendiger Umbau im Camper notwendig

   Die Trelino Trenntoiletten sind so konzipiert, dass sie unkompliziert und ohne große Umbauten im Van oder Wohnmobil eingesetzt werden können. Das spart Zeit und Nerven – die Toilette ist quasi sofort einsatzbereit und lässt sich auch in kompakten Fahrzeugen problemlos unterbringen.
Trelino Evo L Trockentrenntoilette Anzthrazit mit Lüfter

Trelino Evo L Trockentrenntoilette Anzthrazit mit Lüfter und Reiniger

3. Einfach zu nutzen und zu reinigen

   Wer zum ersten Mal mit einer Trockentrenntoilette reist, wird überrascht sein, wie einfach die Handhabung ist. Die Trelino besticht durch eine benutzerfreundliche Konstruktion: Mit wenigen Handgriffen ist die Toilette bereit zur Nutzung und die Reinigung gestaltet sich denkbar einfach. Fest- und Flüssigstoffe lassen sich problemlos und hygienisch entsorgen. Gegenüber der Kassetten Toiletten Nutzung entfällt das lästige Umherfahren und / oder teilweise sehr aufregende Entsorgen des Kassetteninhalts in öffentlichen WCs.

Holy Shine Reiniger Flasche Trelino

4. Formschönes Design und bequemer Sitzkomfort

   Die Trelino Trockentrenntoiletten sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Das durchdachte Design fügt sich harmonisch in das Camper-Interieur ein und bietet zudem einen hohen Sitzkomfort. Auch längere Sitzungen gestalten sich hier bequem – kein Detail wurde vernachlässigt.
Trelino Evo L

Trelino Evo L

Unsere Empfehlung: Die Trelino Modelle ansehen

Für alle, die das Vanlife auf den Kanaren mit weniger Stress und mehr Komfort erleben möchten, ist die Trelino Trockentrenntoilette eine ausgezeichnete Wahl. Die verschiedenen Trelino Modelle bieten eine hochwertige und durchdachte Lösung für alle, die eine einfache, unabhängige und nachhaltige Möglichkeit der Toilettenentsorgung suchen. Die einfache Handhabung, das flexible Design und die leichte Entsorgung machen die Trelino zur perfekten Wahl für Winterreisende.
Falls du mehr über die Trockentrenntoiletten von Trelino erfahren möchtest, empfehlen wir dir, einen Blick auf unsere Podcastfolge zu werfen. Dort gehen wir noch detaillierter auf die Vorzüge der Trelino ein und teilen zusammen mit Katja von Trelino sehr viel mehr Details.

Fazit

Die Wahl der richtigen Toilette kann das Reiseerlebnis und das Überwintern erheblich beeinflussen. Die Trelino Trockentrenntoilette ist eine durchdachte Lösung, die den Herausforderungen des Wintercampings auf den Kanaren gerecht wird. Wir haben uns bereits vor zwei Jahren viele Trenntoiletten Modelle sehr genau angesehen und unser absoluter Favorit ist die Trelino. Wer sich für die Trelino entscheidet, kann sich in unseren Augen zuverlässig auf mehr Unabhängigkeit, eine unkomplizierte Entsorgung und ein komfortables Reiseerlebnis freuen.
Trelino Trockentrenntoilette TTT Evo L

Trelino Trenntoilette TTT Evo L

Entdecke hier die Trelino Trockentrenntoiletten Modelle und starte damit auf den Kanaren unbeschwert in den Winter auf den Kanaren.

Trelino Feststoffbeutel

Raphael Vogt und Kati Bork von VAN UND DAVON mit der Accubox von Ective vor ihrem Van

Ective AccuBox Stromversorgung im Wohnmobil

By Rabatte & Aktionen, Van-Ausbau & Umbau, Technik & Elektrik, Zubehör, Tests & Empfehlungen

Ective Accubox zur mobilen Stromversorgung im Wohnmobil (Anzeige)

All-in-one Lösung von Ective inklusive Ladebooster oder Individualsetting

Stell dir vor, du baust dir einen Van aus, hast bereits alle Stromleitungen für deine Verbraucher im Camper gelegt, dein Sicherungskasten ist fertig und du stehst nun vor der Aufgabe, die mobile Stromversorgung in deinem Wohnmobil organisieren zu müssen. So wie ich das sehe, gibt es da mindestens zwei Möglichkeiten, die ich euch im Folgenden vorstellen möchte. Die erste Möglichkeit besteht darin, alles selbst zusammenzustellen und zu konfektionieren. Möglichkeit zwei sieht die Verwendung einer All-in-one Lösung, wie z.B. dieser hier vorgestellten AccuBox von Ective vor, die sogar einen Ladebooster beinhaltet und damit die mobile Stromversorgung im Wohnmobil übernimmt. Zunächst ein kurzes Produktvideo, damit ihr wisst, wovon ich schreibe:

Stromversorgung im Wohnmobil selbst zusammenstellen und einzeln verbauen

Möglichkeit 1: Du möchtest für alles einzelne Komponenten verbauen, viele – sehr viele – Kabel crimpen, verlegen, isolieren und klemmen und baust dir so eine sehr komplexe Stromversorgung selbst.

Was gehört zur Stromversorgung im Camper?

Im Einzelnen, so sehe ich es, gehört zu einer vollständigen Grundversorgung an Strom im Reisemobil:

  • Eine oder mehrere passend zum Verbrauch dimensionierte Batterie(n)
  • Eine ausreichend dimensionierte feste und parallel verkabelte PV-Anlage
  • Ein Faltpanel, das man bei Bedarf parallel zuschalten kann und das von der Spannung her zur festen PV Anlage passt
  • Ein MPPT Laderegler, der genug Leistung für die fixe und parallel zugeschaltete PV-Anlage verarbeiten kann
  • Ein Ladebooster, der mind. 30A liefern kann
  • Ein Wechselrichter (reine Sinuswelle), der mind. 2500-3000W bringt und bei Bedarf zugeschlaltet werden kann
  • Ausserdem: Sammelschienen, Shunt(s), Sicherungen, Display, Trennschalter, Kabel in verschiedensten Dimensionen und Längen, Ringösen in etlichen Grössen uvm.

Das alles muss sehr genau auf einander abgestimmt und sauber verarbeitet werden. Gerade beim Wechselrichter Betrieb geht sehr viel Energie durch die Leitungen. Lockere Verbindungen oder schlampig konfektionierte Kabel können schnell Hitze verursachen und Hitze rasch Brand. Also Vorsehen!

Die zweite Möglichkeit, die sich einem bietet ist Folgende:

Ein All-in-One Gerät, z.B. von Ective die Accu Box in 120mA, 200mA oder 300mA

Mit der AccuBox von Ective, die ich leihweise selbst getestet habe und die ich hier vorstellen möchte, lässt sich ein sehr hochwertig gebautes Gesamtsystem im Campervan unterbringen. Ein sehr stabiles und wertiges Gehäuse schütz alle Komponenten. Im Einzelnen umfasst die Accubox die zuvor erwähnten Geräte in einem Gerät und mehr!
Ective hat hier auch noch 3 Schukosteckdosen eingebaut, die alle per FI abgesichert sind. Ausserdem 3 x 12V Steckdosen (Zigarettenanzünder) und drei USB Steckdosen mit jeweils einem USB Schnell-Ladeport und einem USB-C Slot – alle einzeln zuschaltbar.

Die AccuBox von Ective kann auch mobile Starthilfe leisten

An der Seite der Box befinden sich 5 Anderson Eingänge. Für alles werden die entsprechenden Kabel u/o Stecker zum selbst vercrimpen mitgeliefert. Der grosse Anderson Eingang dient hier dem Anschluss eines Kabelsatzes, der am anderen Ende Krokozangen verbaut hat. Ihr könnt also mit einer mobilen AccuBox überall sehr problemlos ohne „Helferfahrzeug“ Starthilfe geben.

Induktives Laden des Smartphones ohne Kabel

An der Oberseite der Box ist eine induktive Ladeeinheit für dein Handy verbaut. Diese Lädt dein Smartphone zuverlässig, schnell und bequem ohne Verkabeln auf. Das ist ebenfalls sehr durchdacht.

Solarpanele, D+ Kabel, Landstrom Ladegerät

Peripherie Geräte, wie die Lichmaschine, die Solarpanelen oder auch ein Ladegerät um die Batterie per Landstrom aufzuladen lassen sich an der Stirnseite der Box anschliessen.

Sicherungen

Die Box wird mit entsprechenden Winkeln geliefert, die einem die Möglichkeit geben, sie an Ort und Stelle zu fixieren.

Super einfache Integration in bestehende Aufbauten oder bei einem Fahrzeug-Neuausbau

Das Gerät lässt sich sehr einfach in ein bereits ausgebautes Fahrzeug einbauen, sofern der Platz vorhanden ist. Bei Neuausbauten eines Reisemobils, lässt sich die Integration des Gerätes natürlich noch einfacher vorweg planen. Ich finde, dieses Gerät kann ein echter Gamechanger sein und einem die Arbeit sehr vereinfachen.

Ective AccuBox im VAN UND DAVON Podcast

Ich habe zusammen mit Luca, dem Produktmanager der Firma Ective, das Gerät im Van und davon Podcast unter die Lupe genommen. Die Folge könnt ihr hier abhören. Hört euch bei Interesse an der Box unbedingt die Folge an:

Alternativ ist die Folge auch über Youtube abrufbar:

Trailer der VAN UND DAVON Podcast Folge zur Accubox 120s von Ective

Reparatur / Service

Geht eine der Komponenten in der Box mal kaputt, lassen sich theretisch alle (!) einzelnen Komponenten austauschen. Innen ist nichts verklebt oder dergleichen. An dieser Stelle gehen Gerüchte umher, dass das nicht möglich ist, oder immer gleich die ganze Box getauscht werden muss. Das stimmt nicht. Wer sich ein Bild vom Inhalt der Box machen möchte, schaut sich mal das Video an. Ich finde, zu wissen was in so einer komplexen Box steckt, ist allgemein immer sehr beruhigend.

Fazit

Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob die Verwendung von Einzelkomponenten mit den umfangreichen Installationsanforderungen oder eine All-in-one Lösung dem eigenen Anspruch gerecht wird. Wir finden aber, dass dieses Gerät besondere Beachtung verdient. Vor allem, aber nicht nur wegen des eingebauten Ladeboosters.